Anzeige
Montag, 12. September 2011

New Jersey Devils offenbar auch in finanziellen Nöten

Martin Brodeur
Foto: NHL Media

Die New Jersey Devils gehören nach einem Bericht der New York Post nun ebenfalls zur Liste der NHL-Team mit finanziellen Problemen. Wie die Zeitung berichtet, soll eine fällige Kreditrate vom 1. September nicht gezahlt worden sein. Dadurch könnten die Darlehensgeber die Franchise in die Insolvenz führen.

Die Zeitung zitiert eine namentlich nicht genannte Quelle, die sagte, die Situation sei sehr ernst. Erschwerend komme hinzu, dass Haupt-Eigner Jeff Vanderbeek and Co-Eigner Ray Chambers nicht gut aufeinander zu sprechen sein sollen. Chambers, der zwar einen ebenso großen Anteil wie Vanderbeek besitzt, aber weniger Rechte hat, versucht schon länger, seine Anteile zu verkaufen - bisher allerdings erfolglos.


Laut einer Studioe des Forbes Magazine ist das Team um Rekord-Goalie Martin Brodeur und 100-Millionen-Mann Ilya Kovalchuk derzeit rund 218 Mio. US-Dollar wert. Damit liegen die Devils auf Rang elf in der NHL. Allerdings gingen beispielsweise die Zuschauerzahlen zuletzt zurück. 2010/11 kamen im Schnitt nur noch 14.775 Fans - nur an fünf Standorten kamen weniger.

Die New York Post schreibt weiter, dass die Franchise für bankrott erklärt werde, wenn der Schuldenstand 15 Prozent über dem aktuellen Wert liege. Einige Experten spekulieren bereits, dass dies schon passiert sei.

Andere dagegen halten es für unwahrscheinlich, dass die Devils bankrott gehen, da sie sich in einem strategisch guten Marktumfeld befänden - anders als beispielsweise die Phoenix Coyotes, die weiterhin keinen Käufer gefunden haben. Auch in Carolina, Florida, Columbus, St. Louis oder Dallas versuchen derzeit Eigner, ihre Franchise zu verkaufen oder neue Investoren hinzuzugewinnen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 4 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.