Anzeige
Sonntag, 18. September 2011

DEB-Pokal: Füssen schafft die Sensation gegen Zweitligist Schwenningen

Sicher nahm Hannover die Pokalhürde in Deggendorf
Foto: Rappel

Pokal-Sensation in Füssen: Der Außenseiter aus der Oberliga besiegte Zweitliga-Top-Team Schwenningen trotz eines 1:3 und 2:4-Rückstandes noch mit 5:4 nach Penalty-Schießen und sorgte damit für die größte Sensation in der 1. DEB-Pokalrunde. Trainer Georg Holzmann, EV Füssen: "Wir haben über den Kampf ins Spiel gefunden und sind auch nach dem Rückstand aufgrund der kämpferischen Leistung wieder zurückgekommen. Meine Mannschaft hat mich aber auch spielerisch überzeugt. Jetzt freuen wir uns erst einmal, dass wir weitergekommen sind."

Aber Schwenningen war nicht der einzige Zweitligist, der bei einem Oberligisten die Segel streichen muss: Auch Riessersee blieb auf der Strecke und unterlag in Frankfurt mit 2:4. Alle anderen Zweitligisten nahmen die Hürden bei den Oberligisten teils mit mehr oder weniger Mühe.

In den beiden reinen Zweitliga-Duellen setzte sich Heilbronn gegen Kaufbeuren und Crimmitschau gegen Weißwasser durch, womit nun insgesamt vier Zweitligisten aus dem Pokalrennen ausgeschieden ist.

Weiter im Wettbewerb ist hingegen die U20 des DEB, die in Passau nach Verlängerung siegreich blieb. "Es war ein knapper Sieg, auch wenn wir lange Zeit in Führung lagen und mehr Druck auf das gegnerische Tor ausgeübt haben. Passau konnte durch verschiedene Unachtsamkeiten von uns immer verkürzen und hat zum Schluss sogar den Ausgleich geschafft. Insgesamt war es aber eine große kämpferische Leistung", so Bundestrainer Ernst Höfner nach dem 5:4 nach Verlängerung.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Frankfurt - Riessersee
4:2 (2:0, 0:1, 2:1)

Tore: 1:0 (6.) Schweiger, 2:0 (8.) Seyller, 2:1 (31.) Appel, 2:2 (52.) Zilla, 3:2 (58.) Fairbarn, 4:2 (60.) Schweiger; Strafminuten: Frankfurt: 12, Riessersee: 18 + 10 für Marsh; Zuschauer: 3.033.

Heilbronn - Kaufbeuren
4:1 (0:1, 4:0, 0:0)

Tore: 0:1 (2.) Grosch, 1:1 (21.) Urquhart, 2:1 (23.) Carciola, 3:1 (27.) Billich, 4:1 (33.) Billich; Strafminuten: Heilbronn: 10, Kaufbeuren: 15 + 20 für Nelson; Zuschauer: 1.224.

Duisburg - Landshut
1:5 (0:1, 1:0, 0:4)

Tore: 0:1 (6.) Toupal, 1:1 (27.) Fischbuch, 1:2 (48.) Brandl, 1:3 (56.) Geipel, 1:4 (58.) Ostwald, 1:5 (59.) Brandl; Strafminuten: Duisburg: 14 + 10 für Ziolkowski, Landshut: 14 + 10 für Kapstad; Zuschauer: 746.

Klostersee - Ravensburg
0:7 (0:2, 0:2, 0:3)

Tore: 0:1 (1.) Mac Leod, 0:2 (19.) Oravec, 0:3 (32.) Samendinger, 0:4 (37.) Schmidle, 0:5 (47.) Schmidle, 0:6 (51.) Thomson, 0:7 (53.) Vogt; Strafminuten: Klostersee: 6, Ravensburg: 8; Zuschauer: 480.

Erding - Weißwasser
4:7 (0:2, 2:4, 2:1)

Tore: 0:1 (11.) Derlago, 0:2 (14.) Masek, 0:3 (24.) Sommerfeld, 0:4 (27.) Lehnigk, 0:5 (28.) Brenninger, 0:6 (28.) Albrecht, 1:6 (36.) Mayer, 2:6 (38.) Schütz, 3:6 (36.) Jirik, 3:7 (57.) Bartlick, 4:7 (60.) Krzizok; Strafminuten: Erding: 8, Weißwasser: 6; Zuschauer: 836.

Bad Nauheim - Selb
5:3 (2:0, 1:2, 2:1)

Tore: 1:0 (8.) Cardona, 2:0 (18.) Weibler, 2:1 (22.) Mudryk, 2:2 (32.) Thielsch, 3:2 (35.) Kujala, 3:3 (54.) Thielsch, 4:3 (56.) Cardona, 5:3 (60.) Weibler; Strafminuten: Bad Nauheim: 14 + 10 für Pöpel, Selb: 18; Zuschauer: 922.

Passau - DEB U 20
4:5 n.V. (1:2, 2:2, 1:0, 0:1)

Tore: 0:1 (5.) Pföderl, 0:2 (12.) Pföderl, 1:2 (15.) Bucheli , 1:3 (21.) Moosberger, 2:3 (22.) Gulda, 2:4 (30.) Merl, 3:4 (39.) Wiecki, 4:4 (51.) Bucheli, 4:5 (61.) Gelke, Strafminuten: Passau 12 plus 10 Popp, DEB U20 14; Zuschauer: 808.

Erfurt - Peiting
1:3 (1:0,0:2,0:1)

Tore: 1:0 (10.) Vavroch, 1:1 (27.) Vavrusa, 1:2 (28.) Borberg, 1:3 (48.) Thomas; Strafminuten: Black Dragons Erfurt: 14, EC Peiting: 14; Zuschauer: 721.

Deggendorf - Hannover Indians
1:4 (0:1,1:2,0:1)

Tore: 0:1 (8.) Gyori, 1:1 (27.) Schembri, 1:2 (33.) Gyori, 1:3 (35.) Lupzig, 1:4 (54.) Chamberlain; Strafminuten: Deggendorf: 26 + 10 für Ortolf, Hannover: 18 + 10 für Clair; Zuschauer: 395.

Kassel - Bremerhaven
4:5 (1:1, 0:0, 3:4)

Tore: 1:0 (8.) Christ (Klinge, Valenti), 1:1 (14.) Saurette (Kreuzer), 2:1 (43.) Klinge (Christ, Sikora), 2:2 (47.) Litesov (Thomas, Gunkel), 2:3 (47.) Kopecky (Dejdar, Slaton), 3:3 (48.) Klinge (SH 1), 3:4 (53.) Stanley (Fatyka, Kopecky - PP 1), 4:4 (55.) Klinge (Christ, Sikora), 4:5 (56.) Janzen (Litesov); Strafminuten: Kassel 6, Bremerhaven 6; Zuschauer: 3.075

Crimmitschau - Dresden
4:2 (1:0, 2:1, 1:1)

Tore: 1:0 (6.) Keith (Schütz, Pielmeier), 2:0 (26.) Grünn (PS), 2:1 (34.) Kaartinen (Iberer), 3:1 (36.) Goulet (H. Albrecht, Wycisk), 3:2 (50.) Steingroß (Martens, Fiedler), 4:2 (60.) Schietzold (ENG); Strafminuten: Crimmitschau 10 plus 10 Grünn, Dresden 8 plus Matchstrafe St. Jean; Zuschauer: 2.442.

Rostock - Halle
1:9 (0:2, 1:5, 0:2)

Tore: 0:1 (4.) Zille, 0:2 (6.) Glück, 0:3 (27.) Eichelkraut, 1:3 (28.) Sulcik , 1:4 (28.) Bigam, 1:5 (32.) Glück, 1:6 (32.) Meier, 1:7 (38.) Schubert, 1:8 (50.) Zille, 1:9 (58.) Schmelcher; Strafminuten: Rostock 12, Halle 8; Zuschauer: 769.

Bad Tölz - Bietigheim
3:4 (1:2, 1:2, 1:0)

Tore: 1:0 (2.) Dubé, 1:1 (12.) Andress, 1:2 (13.) Schoofs, 1:3 (30.) Andress, 1:4 (37.) St. Jacques, 2:4 (39.) Neal, 3:4 (44.) Andrä; Strafminuten: Bad Tölz 6, Bietigheim 6, Zuschauer: 637.

Regensburg - Rosenheim
4:6 (2:3, 2:1, 0:2)

Tore: 1:0 (1.) Prochazka, 1:1 (1.) Wudrick, 1:2 (8.) Kathan, 1:3 (10.) Wudrick, 2:3 (12.) Daffner, 3:3 (28.) Daffner, 4:3 (37.) Sicinski, 4:4 (39.) Wenzel, 4:5 (52.) Auger, 4:6 (60.) Rohner; Strafminuten: Regensburg 22, Rosenheim 16; Zuschauer: 1.532.

Füssen - Schwenningen
5:4 n.P. (1:2, 1:1, 2:1, 0:0, 1:0)

Tore: 1:0 (4.) Bezschchasny, 1:1 (15.) Forster, 1:2 (16.) Hooton, 1:3 (27.) Mapletoft, 2:3 (38.) Stiefenhofer, 2:4 (45.) Krestan, 3:4 (51.) Naumann, 4:4 (55.) Stiefenhofer, 5:4 (GWS) Schmölz; Strafminuten: Füssen 8, Schwenningen 14 plus 10 für Boon; Zuschauer: 938.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.