Anzeige
Freitag, 23. September 2011

Schweden: Erster Saisonsieg für Jönköping – Zweiter Shut-out für Frölundas Andersen

Frederik Andersen (Frölunda Göteborg)
Foto: imago/kamerapress

Nach drei frustrierenden Niederlagen zum Auftakt und dem Sturz ans Tabellenende hat das Elitserien-Spitzenteam HV 71 Jönköping seinen ersten Saisonsieg mit einem klaren 6:2 über Meister Färjestad Karlstad feiern können. Umjubelter Stürmer war dabei Doppeltorschütze Jesper Fasth, der auch noch einen weiteren Treffer vorbereitete. Das 19-jährige Eigengewächs hat nach vier Spielen schon vier Scorerpunkte. Fasth, aktueller U20-Nationalspieler und Sechst-Runden-Draftpick der New York Rangers (2010) gilt als hoffnungsvolles Stürmertalent. In der letzten Saison kam er auch bei den Tre Kronors zu ersten Einsätzen.

Frölunda Göteborg steht nach dem 2:0-Erfolg bei Brynäs Gävle weiter mit der optimalen Punktausbeute von zwölf Zählern an der Spitze. Mit ein Grund die starke Defensive, die in vier Partien erst zwei Gegentore schlucken musste. Die Nummer eins im Tor ist der dänische WM-Torhüter Frederik Andersen, der schon seinen zweiten Shut-out in der noch jungen Saison feiern durfte.

Elitserien-Ergebnisse vom 21. und 22. September:

21.09. 11:
Gävle - Göteborg 0:2

22.09.11:
Lulea - Djurgarden Stockholm 5:2
Örnsköldsvik - AIK Stockholm 0:2
Timra - Växjö 1:3
Linköping - Skelleftea 0:4
Jönköping - Karlstad 6:2


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • gestern
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • gestern
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 2 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 3 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.