Anzeige
Sonntag, 25. September 2011

Erste Niederlagen für Hamburg und Ingolstadt – Fünf Teams an Spitze punktgleich

Mannheims Yanick Lehoux erzielt einen seiner beiden Treffer gegen Ingolstadt.
Foto: ISPFD

Der ERC Ingolstadt und die Hamburg Freezers mussten am vierten Spieltag in der DEL jeweils die erste Niederlage hinnehmen. Die Freezers verloren mit 3:4 bei den Hannover Scorpions, die Panther unterlagen zu Hause den Adlern Mannheim mit 3:5, bleiben aber in der Tabelle ganz oben.

Die Adler rückten durch ihren dritten Erfolg im vierten Spiel auf Rang drei vor und zogen nach Punkten mit den Panthern und den Freezers gleich. Nachdem die Panther einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand bis zu Beginn des Schlussdrittels ausgleichen konnten, erzielte Nicolai Goc in der 56. Minute den Siegtreffer.

Die Nürnberg Ice Tigers bleiben weiterhin Schlusslicht der Liga und als einziges Team ohne Punkt. Sie verloren beim EHC München mit 0:2 und konnten sich bei Goalie Patrick Ehelechner bedanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel. Er parierte 31 Schüsse. Erst etwas mehr als eine Minute vor dem Ende erzielte Klaus Kathan das spielentscheidende 2:0. Auch München schloss durch den Erfolg zu den Spitzenreitern auf, so dass nun ein Quintett an der Tabellenspitze steht.

Denn zwei Tage nach dem 1:3 gegen Straubing siegten die Iserlohn Roosters mit 4:2 bei den Eisbären Berlin und haben nun ebenfalls neun Punkte auf dem Konto. Erst in der 53. Minute hatte Colton Fretter mit seinem zweiten Treffer des Abends das 2:2 erzielt, David Spina gelang in der 57. Minute die 3:2-Führung und bereits zwei Minuten vor dem Ende per Empty-Net-Goal die Entscheidung.

Siege gab es außerdem für die bayerischen Teams aus Ausgburg und Straubing. Die Panther schafften beim 2:1 gegen Wolfsburg den dritten Saisonsieg aber erst den ersten Dreier, für Straubing war das 4:1 gegen Krefeld der erste Saisonheimsieg.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM:

Ingolstadt - Mannheim 3:5 (1:2, 1:1, 1:2)

Tore: 1:0 (10.) Hahn, 1:1 (14.) Lee, 1:2 (18.) Lehoux, 1:3 (36.) Lehoux, 2:3 (37.) Hahn, 3:3 (28.) Hambly, 3:4 (56.) Goc, 3:5 (60.) Magowan; Strafminuten: Ingolstadt: 14, Mannheim: 16; Zuschauer: 3.150.

Hannover - Hamburg 4:3 (1:0, 1:3, 2:0)
Tore: 1:0 (15.) Hoggan, 2:0 (23.) Herperger, 2:1 (28.) Aubin, 2:2 (31.) Traverse, 2:3 (33.) Engelhardt, 3:3 (42.) Maki, 4:3 (44.) King; Strafminuten: Hannover 12 + 10 für Regan, Hamburg 8 + 10 für Murphy; Zuschauer: 3.490.

Augsburg - Wolfsburg 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)
Tore: 1:0 (9.) O'Connor, 1:1 (24.) Milley, 2:1 (49.) Zeiler; Strafminuten: Augsburg 6, Wolfsburg 12; Zuschauer: 3.736.

Straubing - Krefeld 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
Tore: 1:0 (6.) D. Sparre, 2:0 (16.) Germyn, 3:0 (33.) Meunier, 3:1 (53.) Sonnenburg, 4:1 (53.) Stewart; Strafminuten: Straubing: 4, Krefeld: 10; Zuschauer: 3.968.

München - Nürnberg 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
Tore: 1:0 (3.) Wichert, 2:0 (59.) Kathan; Strafminuten: München 6, Nürnberg 8; Zuschauer: 2.585.

Berlin - Iserlohn 2:4 (0:1, 0:0, 2:3)
Tore: 0:1 (10.) Fretter, 1:1 (42.) Busch, 2:1 (46.) Angell, 2:2 (53.) Fretter, 2:3 (57.) Spina, 2:4 (59.) Spina; Strafminuten: Berlin 8, Iserlohn 8; Zuschauer: 14.100.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • vor 8 Stunden
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • gestern
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 3 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 4 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.