Anzeige
Dienstag, 27. September 2011

Österreich: Nathan Robinson ersetzt Pat Kavanagh bei den Vienna Capitals

Nathan Robinson (Team Kanada)
Foto: City-Press

Die Vienna Capitals haben nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und am Dienstag den 29-jährigen Nathan Robinson verpflichtet. Der Kanadier spielte zuletzt für die Espoo Blues (19 Spiele, fünf Tore, sieben Assists) in der finnischen SM-Liiga und gewann mit dem Team in der abgelaufenen Saison die Vizemeisterschaft. Zwischen 2006 und 2011 agierte Robinson auch in der DEL für die Adler Mannheim und die Eisbären Berlin.

Wiens Headcoach Tommy Samuelsson freut sich auf die Verstärkung: "Ich hoffe, dass er das bringt, was wir in unserer zweiten Linie brauchen. Er bringt sehr viel Erfahrung mit, er hat mit seinen Mannschaften immer um den Titel mitgespielt und viele Meisterschaften gewonnen. Er ist ein sehr schneller Spieler, hat ein gutes Auge für die Mitspieler und gute Hände. Ein Spieler wie Robinson, ist ein Gewinn für jedes Team."

Dafür musste aber der 32-jährige Pat Kavanagh gehen. Der kanadische Stürmer, der vor der Saison von den Iserlohn Roosters nach Wien wechselte, wies nach sechs Partien in der EBEL nur einen Assistpunkt auf und war auch in den acht Partien zuvor in der European Trophy mit einem Tor und drei Assists nicht wirklich erfolgreich. "Mir tut es leid um Pat Kavanagh. Er hat leider in 14 Spielen nie sein Potenzial abrufen können und nicht zu seinem Spiel gefunden. Daher mussten wir handeln", sagte Wiens Sportdirektor Martin Platzer.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.