Anzeige
Samstag, 8. Oktober 2011

Vor dem 9. Spieltag: Hält die Serie von Spitzenreiter Mannheim auch in Berlin?

Kann Meister Berlin Mannheims Serie stoppen?
Foto: imago

24 Stunden nach dem ersten regulärem NHL-Saisonspiel auf deutschem Boden zwischen Buffalo und Los Angeles erwartet die O2 World in Berlin am heutigen Sonntag das nächste Highlight. Meister Eisbären empfängt am Abend (live bei Sky) den souveränen Tabellenführer Mannheim zum Spitzenspiel. Nach sieben Erfolgen nacheinander weisen die Adler mit dem neuen DEL-Rekordgoalie Felix Brückmann (sieben Siege zu Beginn seiner Karriere im Oberhaus) bereits sieben Punkte Vorsprung auf den Dritten aus der Hauptstadt auf. Die Partie bietet außerdem ein Novum: Erstmals wird ein DEL-Spiel auf einer Eisfläche mit den kleineren nordamerikanischen Maßen ausgetragen.

DIE PAARUNGEN DES 9. SPIELTAGS IM ÜBERBLICK

14.30: Kölner Haie - Hannover Scorpions
Auswärts haben die Haie drei von vier Spielen gewonnen. Zuhause warten die Domstädter aber noch auf den ersten Erfolg. Hannover entschied zwei der ersten vier Auftritte auf fremdem Eis zu seinen Gunsten und triumphierte in jeder der vergangenen drei Spielzeiten jeweils einmal in der Lanxess-Arena. Tore dürften Mangelware sein: Beide Mannschaften erzielten bislang im Schnitt nur zwei Tore pro Partie.


16.30: DEG Metro Stars - Iserlohn Roosters
Durch die 2:3-Niederlage am Freitag in Hannover stürzte Düsseldorf auf den vorletzten Tabellenplatz. In sieben Begegnungen gelang der DEG bislang nur ein Erfolg. Iserlohn hat drei der ersten vier Auswärtsauftritte siegreich gestaltet und auch bei der einzigen Niederlage gepunktet. Bei den Metro Stars gewannen die Sauerländer aber nur eines der zurückliegenden zehn Duelle (7:4 in der vergangenen Saison).


16.30: Krefeld Pinguine - Grizzly Adams Wolfsburg
Die Grizzlys zählen zu Krefelds Lieblingsgegnern auf eigenem Eis. In der DEL-Historie verloren die Pinguine nur zwei von elf Heimspielen gegen Wolfsburg und nur eines nach regulärer Spielzeit. In dieser Saison gingen die Rheinländer in den ersten vier Partien zuhause aber nur einmal als Sieger vom Eis. Mit nur neun Gegentoren und 64 Strafminuten sind die Grizzlys bislang das defensivstärkste und fairste Team der Liga.


18.30: Straubing Tigers - Hamburg Freezers
Straubings Heimbilanz gegen die Hanseaten ist nur ausgeglichen. Fünf Siegen stehen fünf Niederlagen gegenüber. Ihre fünf Erfolge feierten die Niederbayern aber in den jüngsten sechs Partien. Drei dieser Siege gelangen den Tigers aber erst nach Verlängerung oder Penalty-Schießen. Für die Freezers ist das Gastspiel am Pulverturm erst das dritte Auswärtsspiel der Spielzeit (ein Sieg, eine Niederlage).


18.30: Augsburger Panther - EHC München
In der ersten gemeinsamen DEL-Spielzeit machte bei allen vier bayerischen Derbys nur ein Tor den Unterschied aus. München gewann dreimal, zweimal allerdings erst in der Verlängerung. Der einzige Erfolg gegen den EHC gelang Augsburg im Curt-Frenzel-Stadion, wo die Hausherren in dieser Saison ebenfalls noch unbesiegt sind. Auswärts gewann in der EHC in der laufenden Spielzeit zwei von drei Begegnungen.


19.05: Eisbären Berlin - Adler Mannheim
Am dritten Spieltag standen sich die beiden Titelkandidaten bereits in Mannheim gegenüber. Trotz zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand gewannen die Adler am Ende noch mit 4:2. Reisen in die Hauptstadt lohnten sich für die Kurpfälzer in der jüngsten Vergangenheit dagegen nur selten. Nur zwei der vergangenen zehn Partien in Berlin entschied Mannheim zu seinen Gunsten. Drei Punkte fuhren die Adler zuletzt am 5. Januar 2007 ein (2:1).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 5 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.