Anzeige
Montag, 17. Oktober 2011

Don Cherry entschuldigt sich für verbale Entgleisungen

Don Cherry
Foto: imago

Don Cherry hat sich bei den ehemaligen NHL-Spielern Chris Nilan, Jim Thomson und Stu Grimson für seine schweren Beleidigungen entschuldigt. Cherry hatte bei der Sendung Hockey Night in Canada im Zusammenhang mit dem Tod der Spieler Derek Boogard, Wade Belak und Rick Rypien die drei ehemaligen Enforcer hart verbal attackiert.

"Alle, die gegen Fights im Eishockey sind, sollten sich schämen", sagte Cherry. "Aber diejenigen, die mich wirklich anekeln, sind solche Kotzbrocken wie Chris Nilan, Jim Thomson und Stu Grimson. Sie behaupten doch tatsächlich, dass der Grund, warum sie trinken, Drogen uns sonstiges Zeug nehmen, einzig und allein das viele Schlägern sei! Ihr seid Verräter, Pharisäer und Kotzbrocken!"

Cherry sagte am Samstag, dass er die falschen Worte gewählt habe. "Ich muss zugeben, dass ich falsch lag. Ich habe die drei Enforcer hart angegangen. Ich entschuldige mich dafür. Ich möchte das Ganze richtig stellen. Chris und Stu haben niemals gesagt, dass sie Drogen nahmen, weil sie Fighter in der NHL waren. Sie haben auch gesagt, dass sie niemals außerhalb des Eises Prügeleien angezettelt haben.

Nilan selbst drückte seine "Wertschätzung" für Cherrys nicht oft vorkommende Entschuldigung via Twitter aus. "Ich danke Don Cherry dafür, dass er aufgestanden ist, und sich öffentlich bei uns entschuldigt hat. Das bedeutet uns sehr viel. Wir sind jetzt wieder Freunde." Cherry fügte weiter hinzu, dass es sehr hart für ihn gewesen sei, vor Millionen von Menschen zugeben zu müssen, dass er falsch lag.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.