Anzeige
Montag, 21. November 2011

Die "verhinderten" Torjäger der Liga: "Es belastet mich nicht"

Kevin Saurette
Foto: J. Wagner

Der Jubel hätte nicht größer sein können. Bei D.J. Jelitto nicht und bei seinem Trainer nicht. Denn nach vier sieglosen Spielen siegte Hannover am Freitag in Schwenningen mit 2:1 - und beide Treffer erzielte Stürmer Jelitto. Das besondere daran: In seinem 12. Saisonspiel waren es die ersten Treffer für den Deutsch-Kanadier. Dementsprechend groß war die Erleichterung, aber Jelitto ist damit nicht alleine. Auch Bryan Marshall aus Heilbronn beendet am Freitag seine Torflaute. Nach nur zwei Treffern im bisherigen Saisonverlauf, schoss der als Torjäger aus Dänemark verpflichtete Stürmer die Lausitzer Füchse mit satten fünf Treffern quasi im Alleingang ab.

Andere hingegen haben ihre Torflaute noch nicht beendet: Egal ob Dylan Gyori (Hannover, immer noch ohne Treffer) oder Daniel Oppolzer (Bietigheim, ebenfalls noch ohne Torerfolg) oder Kevin Saurette (Bremerhaven, zwei Tore) - sie alle laufen ihrer Form noch hinterher. "Natürlich möchte ich als Stürmer so viele Tore schießen wie möglich. Aber es belastet mich nicht, weil es im Moment nicht so erfolgreich klappt. Es kommen für mich wieder bessere Zeiten", sagt Saurette selbst über seine Situation. Zuspruch kommt in vielen Fällen auch von Mitspielern und Offiziellen. "Dylan ist in unserer Reihe der Kopf, der alles lenkt und der vor allem auch stark nach hinten arbeitet. Ihm fehlt einfach nur ein Tor, dann wird der Knoten schon platzen", sagt Hannovers Robin Just.

Ein ausführliches Interview mit Kevin Saurette über seine Situation als "verhinderter" Torjäger in dieser Saison, lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag im Handel erhältlich ist.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die DEB-Frauen werden bei der Weltmeisterschaft in Tschechien ohne Franziska Feldmeier auskommen müssen. Die 26-jährige Angreiferin zog sich beim 5:2-Sieg gegen Norwegen eine Oberkörperverletzung zu und wird im weiteren Turnierverlauf der deutschen Auswahl nicht zur Verfügung stehen.
  • [mehr]
  • vor 6 Stunden
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • vor 9 Stunden
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • gestern
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • gestern
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.