Anzeige
Mittwoch, 7. Dezember 2011

Hammer-Nachricht aus Düsseldorf: Suhr und Nethery treten zurück!

Lance Nethery wird in Düsseldorf als Geschäftsführer zurücktreten und als Sportlicher Leiter nur noch bis Saisonende weitermachen. Foto: imago

Hammer-Nachricht aus Düsseldorf: Joachim Suhr, Vorsitzender des Aufsichtsrates der DEG Eishockey GmbH, ist am Mitwoch von seinem Amt zurückgetreten. Auch Lance Nethery, Geschäftsführer und Sportlicher Leiter, wird die DEG verlassen - spätestens zum 30. April 2012. Auch Ben Zamek tritt als stellvertretender Vorsitzender der DEG Eishockey GmbH zurück. Ein Grund hierfür sind auch die neuen Mehrheitsverhältnisse innerhalb der DEG Eishockey GmbH. Der DEG Eishockey e.V. als Stammverein hält mit 50,4 Prozent die Mehrheit an der GmbH.

Der DEG Eishockey e.V. möchte allerdings den Spielbetrieb der DEG in der Deutschen Eishockey Liga mit allen Kräften erhalten. Über die Wege, dies zu erreichen, gab es jedoch unterschiedliche Auffassungen. Suhr: "Ich reiche mit dem heutigen Tage die Verantwortung weiter. Ich hoffe, dass neue Personen mit neuen Konzepten eine erfolgreiche und finanziell gesicherte Zukunft der DEG gewährleisten können." Joachim Suhr war seit 2002 Vorsitzender des Aufsichtsrates. Unter seiner Leitung wurden GmbH und Verein komplett entschuldet. Zudem konnten die DEL-Profis zwei Deutsche Vizemeister-Titel und einen Pokalsieg erringen sowie der Verein eine erfolgreiche Jugendarbeit aufbauen.

Auch Lance Nethery wird den Club verlassen: "Ich habe immer betont, dass ich nur weiter Sportlicher Leiter und Geschäftsführer bleibe, wenn die Verantwortlichen dies auch wollen. Als Sportlicher Leiter werde ich noch bis zum 30. April im Amt bleiben. Die Funktion als Geschäftsführer werde ich so bald wie möglich übergeben." Der Vorstand des DEG Eis-hockey e.V. besteht aus dem Präsidenten Markus Wenkemann, dem Vize-Präsidenten Manfred Kirschenstein, Schriftführer Frank Merry, Jugendobmann Peter Mörsch und Schatzmeister Detlef Kemen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.