Anzeige
Samstag, 17. Dezember 2011

U20-WM, Div. I: Deutschland schafft den Wiederaufstieg

Andreas Pauli trifft zum 2:0 für Deutschland
Foto: T. Fischer

Das deutsche U20-Nationalteam hat bei der WM, Division I in Garmisch-Partenkirchen den angepeilten Wiederaufstieg in die Elitegruppe geschafft. Nach den Siegen über Weißrussland, Österreich, Slowenien und Großbritannien kam es am Samstag zum Showdown um den Aufstieg gegen Norwegen. Die Höfner-Schützlinge setzten sich vor gut 1.600 Zuschauern in einer spannenden Partie mit 5:3 (1:0, 1:1, 3:2) durch. Bis zur 58. Minute stand die Partie durch Treffer von Leo Pföderl, Andreas Pauli und Konrad Abeltshauser für Deutschland sowie Ole Daniel Setsaas, Jonas Knutsen und Mathias Trettenes für Norwegen 3:3-Unentschieden. Dann gelang David Elsner innerhalb von nur 26 Sekunden ein Doppelschlag zum 5:3, mit dem er die Partie zugunsten Deutschlands entschied.

Bundestrainer Ernst Höfner nach dem Spiel: "Heute war das erwartet schwere Spiel. Das Ergebnis lag lange auf Messers Schneide. Nach der Führung der Norweger hat das Team eine fantastische Leistung gezeigt hat wieder zurück ins Spiel gefunden, so dass wir am Ende gewinnen konnten."

Damit hat das deutsche Team alle fünf Turnierspiele gewonnen und in allen wichtigen Statistiken die Spieler vorne platzieren können. Top-Scorer des Turniers wurde Tobias Rieder mit 13 Punkten (5 Tore/8 Assists) vor David Elsner und Marcel Noebels, die beide auf 4 Treffer und 5 Assists kamen. Mathias Niederberger wurde zum besten Torhüter gewählt.

Österreich rettete sich mit einem 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)-Sieg am letzten Spieltag über Großbritannien. Für die am Ende punktlosen Briten heißt es Abschied nehmen. 2012 werden sie in der Division I, Gruppe B an den Start gehen.

Das Spiel in der Statistik:

Norwegen - Deutschland 3:5 (0:1, 1:1, 2:3)
Tore:
0:1 (17.) Pföderl, 0:2 (21.) Pauli, 1:2 (37.) Setsaas, 2:2 (46.) Knutsen, 3:2 (47.) Trettenes, 3:3 (56.) Abeltshauser, 3:4 (58.) Elsner, 3:5 (59.) Elsner; Strafminuten: Norwegen 8, Deutschland 10; Zuschauer: 1.628

Die Abschlußplatzierungen:
1. Deutschland = Aufsteiger
2. Weißrussland
3. Norwegen
4. Slowenien
5. Österreich
6. Großbritannien = Absteiger

Der Aufstiegsjubel in Bildern (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.