Anzeige
Mittwoch, 21. Dezember 2011

Mannheims Marcus Kink nach Matchstrafe für vier Spiele gesperrt

Nach Matchstrafe für vier Spiele gesperrt: Mannheims Marcus Kink. Foto: City-Press

Der Mannheimer Spieler Marcus Kink ist vom Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga für vier Spiele gesperrt. Darüber hinaus wurde Kink eine Geldstrafe in Höhe von 1.200 Euro auferlegt. Kink hatte am 16.Dezember im Spiel gegen die Kölner Haie eine Matchstrafe erhalten. Nach Ansicht der Videobilder entschied der Disziplinarausschuss auf Check zum Kopf- und Nackenbereich. Fur ein derartiges Vergehen sehen Disziplinarordnung und Spieler- Lizenzvertrag einen Strafrahmen von zwei bis acht Spielen Sperre vor.

St. Jacques nachträglich gesperrt
Der Straubinger Verteidiger Bruno St. Jacques wurde im Einzelrichterverfahren wegen übertriebener Härte gemäß IIHF-Regel 528 fur ein Spiel gesperrt. Darüber hinaus wurde St. Jacques eine Geldstrafe in Höhe von Euro 1.500 Euro auferlegt. St. Jacques hatte nach dem Spiel in Krefeld am 18.Dezember bei der Verabschiedung seinen Gegenspieler Driendl geschlagen. Das Ermittlungsverfahren wurde auf Antrag der KEV Pinguine Eishockey-GmbH eingeleitet.

Strafe gegen Roloff wird nicht berücksichtigt
Die Spieldauerdisziplinarstrafe gegen den Augsburger Spieler Brian Roloff vom 18.Dezember wird aufgrund eines Identitätsirrtums bei der Berechnung einer automatischen Sperre gemaß § 3 Absatz (2) der Disziplinarordnung nicht berücksichtigt. Roloff hatte im Spiel gegen Wolfsburg eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge erhalten. Der Wolfsburger Spieler wurde aber durch den Schläger eines Mitspielers verletzt, wie sich nach Ansicht der Videobilder und den Aussagen der Wolfsburger Vertreter herausstellte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 5 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.