Anzeige
Donnerstag, 22. Dezember 2011

Gehirnerschütterungen: Liste der Ausfälle steigt auf über 30 an

Einer der jüngsten Ausfälle: Al Montoya von den New York Islanders

Claude Giroux von den Philadelphia Flyers hat die erschreckend lange Liste der mit Gehirnerschütterungen ausfallenden Spieler verlassen. Am Mittwoch führte er die Flyers zu einem 4:1-Sieg über die Dallas Stars. Dennoch ist die Liste angewachsen. Der TV-Sender TSN vermeldet vier neue Fälle alleine in dieser Woche.

Von den New York Islanders erwischte es mit Al Montoya und Stürmer David Ullström gleich zwei Akteure, dazu kommen die Stürmer Jesse Winchester von den Ottawa Senators und Marcus Krüger von den Chicago Blackhawks. Damit sind nun mehr als 30 Spieler wegen Gehirnerschütterungen nicht einsatzfähig.

Mit Sidney Crosby (Rückfall), Chris Pronger (Saison beendet) und Kris Letang (zudem auch noch Nase gebrochen) stehen einige sehr prominente Spieler auf der Ausfallliste. Auch Milan Michalek (Ottawa), Nathan Gerbe (Buffalo), Jeff Skinner (Carolina), Marcel Goc (Florida) oder Guillaume Latendresse (Minnesota) fallen unter anderen aus.

Hinzu kommen mit Marc Savard (Boston) oder Ian Laperriere auch noch seit langem fehlende Spieler. Savard hat seit dem 22. Januar dieses Jahres kein Spiel mehr bestritten und litt bereits mehrfach an Gehirnerschütterungen. 2008/09 hatte er noch 88 Scorer-Punkte im Trikot der Bruins absolviert. Peter Mueller von der Colorado Avalanche konnte in dieser Saison erst drei Spiele im Oktober absolvieren, auch im vergangenen Jahr war er nur 15-mal im Einsatz hatte bis dahin mit 20 Scorer-Punkten aber ein hervorragendes Jahr.

Unterdessen muss San Joses Martin Havlat nach einem kuriosen Unfall rund acht Wochen pausieren. Er war am vergangenen Samstag beim 3:2-Sieg über die Edmonton Oilers beim Versuch über die Bande zu springen erst hängen geblieben und dann auf das Eis geknallt. Nachdem am Mittwoch eine teilweise gerissenen Sehne im Bein operativ repariert wurde, fällt er nun bis zu acht Wochen aus.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.