Anzeige
Dienstag, 27. Dezember 2011

Reiß: "Nach etwa vier Wochen habe ich gemerkt, dass mir da was abgeht"

Wieder zurück im Liga-Alltag: Hannovers André Reiß. Foto: City-Press

André Reiß ist zurück im Liga-Alltag. Nach einer selbst auferlegten Zwangspause aufgrund eines Erschöpfungs-Syndroms gab der Verteidiger der Hannover Scorpions am Montag in Hamburg sein Comeback. Im Interview mit Eishockey NEWS spricht der Profi über die Zeit ohne Hockey. "Nach etwa vier Wochen habe ich gemerkt, dass mir ohne Eishockey etwas abgeht", sagt Reiß im Rückblick.

Lange Zeit wollte der Ex-Nationalspieler die Probleme nicht so richtig an sich heranlassen. "Das alles fing schon vor längerer Zeit an. So richtig schlimm wurde es nach dem Spiel gegen Straubing Mitte November. Ich habe mich platt gefühlt, war nicht mehr bereit, konnte mich nicht mehr konzentrieren. Da habe ich die Reißleine gezogen.

Doch Reiß wusste genau, dass ausgerechnet in Hannover das Thema Burn-out seit dem Tode von Robert Enke ein sehr sensibles ist. "Das habe ich schon gemerkt, deshalb habe ich anfangs nur mit Marco Stichnoth gesprochen, der mir sofort die nötige Ruhe und Pause gewährte", so Reiß. Und der Manager der Scorpions war es auch, der keine offizielle Stellungnahme zu den gesundheitlichen Problemen seines Verteidigers abgab und so den Fall weitgehend aus den Medien verbannte.

Was André Reiß zudem über seine Arztbesuche, den Kontakt zu seinen Mitspielern während der Zwangspause sagt und wie er feststellte, dass der Sport eine Therapie-Hilfe wird, das erfahren Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS, die ab Mittwoch (28. Dezember) im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Robin Erkinjuntti, der damit in eine zweite Spielzeit in Thüringen gehen wird. Der 21-jährige Stürmer verbuchte in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Einsätzen ein Tor und fünf Vorlagen im Trikot der Black Dragons.
  • vor 16 Stunden
  • Die beiden Verteidiger Moritz Warnecke und Matteo Schroth sowie Stürmer Justus Kaufmann wurden mit einen mehrjährigen Spielervertrag bei den Red Bull Hockey Juniors (Alps Hockey League) ausgestattet.
  • gestern
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 3 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.