Anzeige
Mittwoch, 25. Januar 2012

Vertrag aufgelöst: Nethery verlässt die DEG mit sofortiger Wirkung

Lance Nethery
Foto: imago

Lance Nethery ist nicht mehr Manager der DEG Metro Stars. Wie der DEL-Club am Mittwoch auf einer Pressekonferenz mitteilte, wurde der eigentlich bis Saisonende laufende Vertrag mit dem Kanadier mit sofortiger Wirkung aufgelöst. "Wir bedauern, dass die gemeinsame Vision einer neunten Meisterschaft, die wir 2005 gemeinsam formuliert haben, nicht in Erfüllung gegangen ist. Lance Nethery hat stets alles für dieses Ziel gegeben und beste Voraussetzungen geschaffen. Sein Verhalten war bis zum Schluss von Fairness, Sachlichkeit und Professionalität geprägt", erklärte DEG-Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp.

Der Kanadier war seit 2005 in verschiedenen Funktionen in Düsseldorf tätig. In erster Linie als Sportlicher Leiter, als zweimaliger Interimstrainer und seit 2010 auch als Geschäftsführer. In seiner Zeit stand die DEG zweimal im DEL-Finale, erreichte drei weitere Male das Halbfinale und feierte 2006 den Pokalsieg.

"Die Trennung erfolgt in völligem beiderseitigem Einvernehmen. Ich trage die Idee eines Neuanfangs der DEG mit. Ich glaube nach wie vor an das Potential dieser Mannschaft in der laufenden Saison und werde das Team auch weiterhin als Zuschauer unterstützen", erklärte Nethery. "Für die Zukunft ist das Konzept, auf eine jüngere und preisgünstigere Mannschaft zu setzen, das richtige Signal."

Bis auf Weiteres wird Teamleiter Walter Köberle auch Managementfunktionen übernehmen. Köberle ist neben Bernd Truntschka, Uli Egen und Dieter Hegen einer von vier Kanadidaten für den Posten des Sportlichen Leiters in der kommenden Spielzeit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
  • gestern
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • vor 2 Tagen
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 3 Tagen
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.