Anzeige
Samstag, 28. Januar 2012

Neue Überraschung: Rainer Beck denkt über "Bayerische Derby-Liga" nach

Viele Derbys, volle Hallen: Jubeln die Landshuter Fans mit ihrem Goalie Sebastian Vogl bald in einer bayerischen Derby-Liga?
Foto: Gerleigner

Gerade noch wünschen sich die Einen eine Aufstockung der 2. Bundesliga, da denken die Anderen schon wieder an eine neue Variante. Im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung spricht sich Landshuts neuer Investor Rainer Beck für eine Teilung der 2. Bundesliga aus und will in diesem Zusammenhang eine Bayerische Eishockey-Liga aus den bayerischen Clubs der 2. Bundesliga und der Oberliga gründen. Am Ende solle dann mit einer Nordliga besteht aus Clubs der jetzigen Oberliga Nord, Ost und West verzahnt werden. Was mit den Clubs aus Baden-Württemberg, die momentan in der 2. Bundesliga spielen, geschieht, bliebe aber fraglich. "Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht gescheiter wäre, eine Bayern-Traditions-Derby-Liga zu gründen, als eine Million in die DEL rein zu schmeißen", so Beck gegenüber der SZ.

Als Startfinanzierung würde jeder Club von Beck 50.000 Euro erhalten, außerdem würde er rund 300 Karten pro Spiel erwerben wollen und 300.000 Euro als Preisgeld zur Verfügung stellen.

Trotzdem bleibt die DEL aber weiterhin das Ziel von Beck: "Natürlich wollen wir in die DEL", so der neue starke Mann in Landshut.

Tobias Welck

DIE BAYERISCHEN DERBIES IM BILD (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.