Anzeige
Dienstag, 7. Februar 2012

Finale, oho! Bietigheim und Landshut erreichen DEB-Pokal-Endspiel

Steht mit seinem Team im Pokalfinale: Bietigheims Trainer Kevin Gaudet
Foto: Matthias

Landshut und Bietigheim haben das DEB-Pokal-Finale am Dienstag, 06. März, erreicht. Landshut besiegte Bremerhaven in einer einseitigen Partie deutlich mit 5:1, Bietigheim setzte sich in Hannover mit 3:0 durch. Das Heimrecht wird noch ausgelost.

Bereits nach 20 Minuten führten die Cannibals gegen Bremerhaven mit 3:0 und das Spiel war quasi entschieden. Schon nach 45 Sekunden eröffnete der dreifache Torschütze Billy Trew den Torreigen gegen die Gäste, die zwischenzeitlich Angst haben mussten, nicht in ein Debakel zu schlittern. Denn zu Beginn des 2. Drittels vergab Landshut sogar einen Penalty und Mitte des Spiels kassierte Gäste-Stürmer Stas eine Spieldauerstrafe. Doch nach dem 4:0 schalteten die Gastgeber einen Gang zurück.

Bietigheim profitierte am Pferdeturm von einem frühen Tor von Marvin Tepper in der 4. Minute und verteidigte in der Folge gestützt auf einen grandiosen Sebastien Charpentier im Tor den knappen Vorsprung. Im Schlussdrittel machten dann Mark Heatley und in der Schlussminute Daniel Oppolzer mit einem Empty-Net-Goal alles klar. Bietigheim setzte damit seinen Aufwärtstrend (vier Siege in den letzten fünf Punktspielen) auch im Pokal fort und Trainer Kevin Gaudet war hinterher stolz auf seine nur 15 Feldspieler: "Das Team hat hervorragend gekämpft und sich diesen Erfolg verdient. Man merkt, wie das Selbstvertrauen in der Mannschaft in der letzten Zeit gewachsen ist."

Tobias Welck

DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Landshut Cannibals - Fischtown Pinguins 5:1 (3:0, 1:1, 1:0)
Tore:
1:0 (1.) Trew, 2:0 (12.) Kronthaler, 3:0 (19.) Hanusch, 4:0 (33.) Trew, 4:1 (40.) Gosdeck, 5:1 (48.) Trew; Strafminuten: Landshut Cannibals 4, Fischtown Pinguins 11 plus Spieldauer Stas; Zuschauer: 1.049.

Hannover Indians - Bietigheim Steelers 0:3 (0:1, 0:0, 0:2)
Tore:
0:1 (4.) Tepper, 0:2 (48.) Heatley, 0:3 (60.) Oppolzer; Strafminuten: Hannover 6, Bietigheim 4; Zuschauer: 1.126.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 2 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 2 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 3 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Tagen
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.