Anzeige
Donnerstag, 9. Februar 2012

"Back to the roots": Freezers auf der Alster, Scorpions auf dem Maschsee zum Showtraining

Auf der sogenannten Außenalster absolvierten die Hamburg Freezers ein Showtraining. Foto: imago

Deutschland präsentiert sich derzeit wie ein großer Gefrierschrank, die Temperaturen steigen auch tagsüber kaum über Minus fünf Grad. Die Folge: Fast überall sind Seen und Flüsse zugefroren. So war es auch in Hamburg - übrigens erstmals seit 15 Jahren - möglich, die Alster zum Freizeitspaß zu nutzen. Logisch, dass auch die Hamburg Freezers die Gelegenheit beim Schopfe packten und ein rund einstündiges Showtraining absolvierten.

"Für uns war dieses Training ein willkommene Abwechslung und ein großer Spaß", sagt Patrick Köppchen. Und der Verteidiger schwelgte gleich noch in Erinnerungen: "Vor dieser tollen Kulisse im Herzen unserer Stadt trainieren zu können, ist wohl einmalig. Bei vielen von uns kommen Kindheitsträume hoch, denn wir alle haben vor Jahren die ersten Schritte in Schlittschuhen auf zugefrorenen Seen und Teichen gemacht."

Frei gegeben für die Bevölkerung wurde am Donnerstag auch der Maschsee in Hannover. Auf der riesigen Natureisfläche werden sich am Freitag auch die Scorpions zeigen. Cheftrainer Toni Krinner hat kurzerhand das Nachmittags-Training auf den Maschsee verlegt. Direkt am Nordufer werden zwei Eishockey-Kleinfelder abgesteckt sein, auf denen die Spieler ab 16 Uhr, verteilt auf verschiedene Teams, in einem Mannschafts-Hockeyturnier gegeneinander antreten werden.


Das Training der Freezers in Bildern (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2 (0:1, 2:1, 0:0, 1:0). Damit reicht der deutschen Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewannen am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn ein Punkt.
  • vor 2 Tagen
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • vor 2 Tagen
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • vor 2 Tagen
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Raphael Fössinger, Backup-Torhüter des Deggendorfer SC (Oberliga), hat sich nach Clubangaben einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt bis zum Ende der Saison aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.