Anzeige
Freitag, 10. Februar 2012

BelSwissCup: 0:4 - DEB-Auswahl ohne Chance gegen Weißrussland

Ex-DEL-Legionär Andrej Mezin feierte ein Shut-out.
Foto: imago

Die deutsche Nationalmannschaft hat zum Auftakt des BelSwissCup in Minsk eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Gastgeber Weißrussland unterlag die DEB-Auswahl am Freitag mit 0:4. Bereits nach 29 Minuten stand das Endergebnis fest. Im 17. Spiel gegen die Osteuropäer war es die zehnte Niederlage und erst die zweite im sechsten Spiel unter dem neuen Bundestrainer Jakob Kölliker.

Mit einem Unterzahl-Tor leitete Andrei Stepanov die deutsche Pleite ein. Der Stürmer nutzte in der 12. Minute nach einem Bully ein Missverständnis der Verteidiger Moritz Müller und Torsten Ankert und ließ Dimitrij Kotschnew im deutschen Tor freistehend keine Abwehrchance. Bitter wurde es im zweiten Abschnitt. Die bemühte und körperlich aggressive deutsche Mannschaft leistete sich in der Defensive teilweise haarsträubende Fehler, die Weißrussland gnadenlos bestrafte. Anatoli Protasenya stocherte in der 25. Minute im Torraum die Scheibe aus Kotschnews Fanghand über die Linie. Beim 0:3 verlor Benedikt Kohl hinter dem Tor den Schläger, Stepanov bedankte sich und versenkte spektakulär. Leichtes Spiel hatte auch Aleksei Kalyuzny beim 4:0, als ihm im Powerplay der Puck auf den Schläger fiel und der Angreifer ins leer deutsche Tor einschoss. Die DEB-Auswahl hatte während der 60 Minuten nur eine echte Torchance. Beim Stand von 0:2 vergab Debütant Evan Kaufmann einen Alleingang, als er zwar Weißrusslands Goalie Andrej Mezin verlud, die Scheibe aber über das Gehäuse hob.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 


Am Samstag trifft die deutsche Mannschaft im Spiel um Platz 3 auf die Schweiz, die am Nachmittag gegen die Slowakei 1:3 verloren hatte. Bis fünf Minuten vor Spielende führten die Eidgenossen durch ein Tor von Damien Brunner aus dem zweiten Drittel. Dann erzielte Jurai Mikus zunächst den Ausgleich, ehe Rastislav Spirko nur 29 Sekunden nach dem 1:1 das Siegtor für die Osteuropäer markierte. Erneut Mikus besiegelte mit einem Empty-Net-Goal 15 Sekunden vor der Schlusssirene den slowakischen Erfolg.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.