Anzeige
Freitag, 17. Februar 2012

Heilbronn stürmt mit Sieg über Bremerhaven an die Tabellenspitze

Ravensburg unterliegt zu Hause Rosenheim mnit 1:3. Hier verwandelt Corey Quirk einen Penalty zum 0:2.
Foto: Enderle

Führungswechsel in der 2. Bundesliga: Die Heilbronner Falken haben mit einem 2:1-Sieg über Bremerhaven das spielfreie Landshut an der Spitze abgelöst. Die Gastgeber verteidigten den 2:0-Vorsprung nach dem ersten Drittel durch zwei Powerplay-Tore von Michel Léveillé und Fabio Carciola bis fast zum Ende, das Anschlusstor der Gäste in der Schlussminute kam zu spät.

Bietigheim hat seinen Aufwärtstrend auch im Sahnpark in Crimmitschau fortsetzen können und mit dem 2:1-Erfolg über die Eispiraten den sieben Erfolg aus den jüngsten acht Liga-Spielen feiern können. P.J. Fenton und Daniel Oppolzer drehten im Schlussabschnitt das Match zugunsten der Schwaben. Damit haben die Steelers nur noch sieben Punkte Rückstand auf Platz acht und überholten gleichzeitig Crimmitschau und Riessersee und stehen nun auf Platz zehn. Der SCR konnte allerdings auch gewinnen, musste beim 3:2 gegen die Hannover Indians aber ins Penalty-Schießen, wo Sepp Staltmayr und Lubor Dibelka erfolgreich waren.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM (5 Einträge)

 


Einen bitteren Rückschlag im Kampf um die Play-offs musste der Neunte Ravensburg bei der 1:3-Heimniederlage gegen Rosenheim hinnehmen. Corey Quirk traf für die Gäste doppelt. Rosenheim hat damit in den letzten sechs Auswärtsspielen konstant gepunktet..

Ohne Top-Scorer Matt McKnight stand Weißwasser bei den Schwenninger Wild Wings auf verlorenem Posten und unterlag mit 0:4. Der Sieg der Gastgeber war ungefährdet.

Tobias Welck

DIE SPIELE IN BILDERN (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 2 Tagen
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.