Anzeige
Dienstag, 28. Februar 2012

Chris Stanley schießt Bremerhaven zurück auf Platz acht

Wichtiger Sieg in Dresden für Gunnar Leidborg und seine Pinguins.
Foto: Matthias

Wichtiger Sieg für die Fischtown Pinguins Bremerhaven: Im Nachholspiel in Dresden kamen die Pinguins am Dienstag zu einem 1:0 nach Penalty-Schießen beim Schlusslicht. Chris Stanley schoss sein Team im zehnten Versuch zum Sieg, vorher hatten Dominik Hammer auf Seiten der Gastgeber und Ales Kreuzer bei den Gästen getroffen.

Bremerhaven ist damit nun wieder Achter, mit zwei Punkten Vorsprung auf Crimmitschau und Ravensburg. Zudem haben die Pinguins ein Spiel weniger als Crimmitschau und genauso viele Spiele wie Ravensburg. Am Freitag kommt es nun für Bremerhaven zu Hause gegen Ravensburg gleich zum nächsten richtungsweisenden Spiel.

Am Dienstag sahen die 450 Zuschauer in der ausverkauften Dresdner Trainingshalle eine ausgeglichene Partie mit zwei starken Torhütern - Steve Silverthorn bei Dresden und Sebastian Staudt bei den Gästen. Die mit nur 15 Feldspielern angetretenen Sachsen wussten durch viel Kampfgeist zu gefallen.

Tobias Welck

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Dresdner Eislöwen - Fischtown Pinguins 0:1 n.P. (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
Tore: 0:1 (GWS) Stanley; Strafminuten: Dresdner Eislöwen 8, Fischtown Pinguins 10; Zuschauer: 450.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 17 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 20 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 20 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.