Sonntag, 18. März 2012

In Kassel bahnt sich erneut ein Sommertheater an

Erneutes Finanztheater in Kassel.
Foto: Diekmann

Es scheint, als würde das fast schon zur Tradition gewordene Kasseler Sommertheater diesmal bereits Mitte März beginnen: Am Montag ist bekannt beworden, dass die Huskies ihrem Sportlichen Leiter Daniel Lammel fristlos gekündigt haben. Das hat Stefan Traut, Geschäfsführer der Eissporthallenbetreiber-Gesellschaft gegenüber der Tageszeitung HNA bestätigt.

Hintergrund der Trennung ist ein Vorfall vom Wochenende. Da hatte ie Kasseler Eissporthallenbetreiber-Gesellschaft (KEBG) Sportdirektor Daniel Lammel die Etatzahlen für die nächste Saison mitgeteilt und dieser hat über diverse Medien umgehend Stimmung gemacht.

Laut Berechnung von Lammel bleibt nach Abzug der Kosten für die bestehenden fünf Verträge, Ausrüstung, Fahrten, etc. null Handlungsspielraum. "Ich habe versucht, das Gespräch zu suchen. Dieser Versuch ist ins Off gelaufen", so Lammel, der "sehr, sehr enttäuscht" auf das Verhalten der Geschäftsführung reagierte.

"Es kann doch nicht sein, dass wir im Zuschauerranking auf Platz 74 in Europa stehen und keinen Oberliga-Etat hinbekommen." Ob die KEBG Planungen hat, die in eine andere Richtung gehen - etwa die Ämter Trainer und Sportdirektor in Personalunion zu vergeben - wird die Reaktion auf Lammels Vorstoß zeigen.

Dazu passen Gerüchte, dass die Geschäftsführung Bartman nahegelegt habe, das Vertrags-Angebot aus Schwenningen anzunehmen. Der Trainer der Huskies scheiterte mit seinem Team in der Oberliga-Endrunde gegen das Ost-Team aus Halle.

Jetzt haben die Verantwortlichen offenbar die Notbremse gezogen und Daniel Lammel fristlos gekündigt. Fortsetzung des Sommertheaters folgt.

Carina Mihr/Sebastian Groß


Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.