Anzeige
Montag, 19. März 2012

Oberliga Play-off-Viertelfinale: Drei Süd-Clubs mit dem Rücken zur Wand

Auf die Führungsqualitäten des Tölzer Routniers Yanick Dubé wird es im dritten Play-off-Spiel der Löwen gegen Bad Nauheim besonders ankommen
Foto: Schindler

Die Dominanz des Südens hat an den beiden ersten Play-off-Spieltagen einen gewaltigen Knacks erhalten. Ein einziger Sieg in acht Spielen bedeutet: Mit dem EV Regensburg, dem EV Füssen und den Selber Wölfen stehen drei Teams beim Stand von 0:2 in der Serie mit dem Rücken zur Wand, droht am Dienstag das Ausscheiden und das vorzeitige Saisonende. Im Gegensatz dazu haben die Füchse Duisburg, die Saale Bulls aus Halle und die Dortmunder Elche die Gelegenheit, sich frühzeitig das Halbfinalticket zu sichern. Und die Tölzer Löwen haben gegen die auf Augenhöhe agierenden Roten Teufel aus Bad Nauheim noch lange keinen Heimspielbonus.

Die Spiele im Überblick:

19.30 Uhr: EV Duisburg - EV Regensburg
Die Füchse haben einen guten Lauf und sieben ihrer letzten acht Partien gewonnen. Die letzte Niederlage setzte es zu Hause gegen Halle. Regensburg hat schon gegen Peiting einen 0:2-Sereinrückstand gedreht. Doch ohne Thomas Daffner fehlt im Angriff eine ordnende Hand.

19.30 Uhr: EV Füssen - MEC Halle 04
Zwei knappe 4:5-Niederlagen zeigen: die Leopards sind nicht deutlich unterlegen, doch in der Defensive zu anfällig. Vor allem die Reihe mit Lehmann, Kolozvary und Eichelkraut (zusammen 18 Scorerpunkte) stellt den Altmeister vor große Probleme. Nach den Auswärtssiegen in Kassel, Duisburg, Timmendorf und nun auch in Füssen dürften die Bulls zumindest nicht mehr unterschätzt werden.

19.30 Uhr: EHC Dortmund - Selber Wölfe
Die Offensive der Elche nutzt die personellen und sonstigen Defensiv-Schwächen der Wölfe gnadenlos aus wie zwölf Treffer beweisen. Angesichts der Ausfälle, vor allem der beiden Stammtorhüter, kann den Oberfranken nur ein Wunder zu Spiel vier verhelfen.

19.30 Uhr: Tölzer Löwen - EC RT Bad Nauheim
Bei Tölz fehlt den gesperrte DEL-erfahrene Yasin Ehliz, bei Nauheim der ebenfalls gesperrte Dylan Stanley, der mit einer Gehirnerschütterung ausgefallene Tobias Schwab sowie Dennis Cardona mit eine Knieverletzung. Dennoch darf mit einer ausgeglichenen Partie gerechnet werden, die wie die beiden anderen Spiele wohl auch erst in den Schlussminuten bzw. in der Verlängerung entschieden sein dürfte.

Peter Schnettler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.