Anzeige
Dienstag, 3. April 2012

Noch ohne Wolf und Endras: Nationalmannschaft startet Vorbereitung

Foto: City-Press

Nun ist der deutsche Kader für den Auftakt zur WM-Vorbereitung im Rahmen der Euro Hockey Challenge am Samstag (ab 14.15 Uhr SPORT1 live) und Sonntag (ab 15.15 Uhr SPORT1 live) gegen Russland in Freiburg und Ravensburg komplett. Bundestrainer Jakob Kölliker nominierte fünfzehn weitere Spieler der Kölner Haie, Hamburg Freezers, Grizzly Adams Wolfsburg und DEG Metro Stars, die in den DEL Viertelfinal-Play-offs ausgeschieden waren.

Neben routinierten Spielern wie John Tripp, Christoph Schubert, Alexander Barta oder dem Top-Torjäger der DEL-Hauptrunde Kai Hospelt sind auch die beiden Youngster Jerome Flaake und Tim Schüle im Kader. Diese beiden konnten den Bundestrainer bei den Spielen des "Top Team Sotschi" - ebenfalls gegen Russland - überzeugen.

Michael Wolf wird erst einmal noch fehlen. "Er hat eine kleine Verletzung, die er noch auskurieren soll. Deshalb bleibt er noch eine Woche zur Reha zu Hause, ich stehe aber mit ihm in Kontakt", sagte der Bundestrainer gegenüber Eishockey NEWS. Gleiches gilt für Dennis Endras, der aktuell noch in Finnland ist. "Auch er steht momentan noch nicht im Aufgebot. Er sucht gerade eine Wohnung in Deutschland, außerdem ist er ja noch bei den Minnesota Wild in der NHL angestellt und da gibt es noch einige Hürden zu nehmen. Aber auch bei ihm sind wir derzeit dran."

Der deutsche Kader (3 Einträge)

 

"In dieser Phase geht es vor allem um die Teamfindung", sagt Kölliker. "Einige WM-Fahrer sind schon dabei, für sie gilt es, fixe Rollen zu finden. Aber wir wollen natürlich auch die vermeintlichen Ergänzungsspieler begutachten."

Gegner Russland sieht Kölliker aktuell "in derselben Phase wie wir". Er rechnet mit einigen jungen Spielern, die sich für die WM empfehlen wollen. "Läuferisch und technisch sind russische Mannschaften immer das Beste, was es auf der Welt gibt. Wir müssen defensiv sehr gut dagegenhalten und hohes Tempo gehen. Aber es gibt im Nationalteam keine unwichtigen Spiele und deshalb wollen wir da nicht so einfach verlieren."

Nach den beiden Spielen gegen Russland trifft das DEB-Team am 13. und 14. April in Budweis auf Tschechien, am 21. und 22. April geht es gegen Dänemark, am 27. April steht im Rahmen des Slovakia Cups in Bratislava das Spiel gegen Weißrussland an, einen Tag später geht es gegen den Gastgeber.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.