Anzeige
Sonntag, 8. April 2012

Harter Kampf, knappe Niederlage: DEB-Team unterliegt nach Penalty-Schießen

John Tripp (mitte) war auch im zweiten Spiel gegen Russland erfolgreich.
Foto: Enderle

Nach vier Siegen gegen Russland in Folge musste das DEB-Team am Ostersonntag in Ravesnburg vor ausverkauftem Haus wieder eine Niederlage gegen die Sbornaja hinnehmen. Nach hartem Kampf unterlag man in einem verbissenen Spiel mit 2:3 nach Penalty-Schießen.

Die russische Führung drehten der körperlich erneut sehr präsente John Tripp und Felix Schütz im Mitteldrittel, Denis Abdullin gelang früh im Schlussdrittel der Ausgleich. Abdullin war es auch, der als einziger Spieler im Penalty-Schießen erfolgreich war.

Erneut zeigte das DEB-Team eine sehr engagierte Leistung und drängte gerade im Schlussdrittel vehement auf den Siegtreffer, der dem Team allerdings versagt blieb. Im Tor stand dieses Mal Dimitri Pätzold, im Vergleich zum Samstag waren auch Alexander Oblinger und Tobias Wörle neu ins Team gerutscht.

Jakob Kölliker (Bundestrainer): "Wir haben heute dem Gegner trotz seiner Stärke nicht viel gegeben. Russland hatte zwar viele Schüsse auf das Tor doch im Gegensatz zu gestern gab es heute kaum Rebounds, das konnten wir in unserem Spiel verbessern."

Beide Mannschaften traten aber in der ersten Phase der WM-Vorbereitung noch nicht mit ihren Top-Kräften an, so dass die Ergebnisse im Hinblick auf die WM nur bedingt Aussagekraft haben. Für die Auswahl von Bundestrainer Jakob Kölliker geht es nun am kommenden Wochenende im Rahmen der Euro Hockey Challenge nach Tschechien, wo zwei Spiele beim WM-Dritten auf dem Programm stehen. Dort werden dann Dennis Endras, Christoph Schubert und Patrick Reimer dazu stoßen. Zwei Stürmer werden noch aus dem Aufgebot gestrichen. Somit reist Deutschland mit vier Torhütern, acht Verteidigern und 14 Stürmern nach Tschechien.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Deutschland - Russland 2:3 n.P. (0:1, 2:1, 0:1, 0:0, 0:1)
Tore: 0:1 (19:03) Shipachev (Chudinov, Ketov - PP 1), 1:1 (21:10 ) Tripp (Furchner, Hospelt), 2:1 (39:19) Schütz (Pietta, Müller), 2:2 (42:24) Abdullin (Krikunov, Bodrov), 2:3 (GWS) Abdullin; Strafminuten: Deutschland 10, Russland 12 + 10 Ryilov; Zuschauer: 3.300 (in Ravensburg).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.