Anzeige
Mittwoch, 11. April 2012

Scorpions bleiben in DEL, Papenburg übernimmt Geschäftsführerposten

Günter Papenburg
Foto: imago

UPDATE. Die Hannover Scorpions werden auch in der kommenden Saison in der DEL spielen. Dies bekräftigte Eigner Günter Papenburg nach der Aufsichtsratssitzung des Clubs am Mittwoch. "Der DEL-Standort bleibt erhalten", sagte der Bauunternehmer. Zuletzt hatte der Clubbesitzer mit dem Zweitligisten EV Landshut über einen möglichen Lizenzverkauf verhandelt. Auch ein Rückzug in die 2. Liga war ins Gespräch gebracht worden.

Eine überraschende Personalie hatte die entscheidende Sitzung auch parat: Papenburg selbst wird die Geschäftsführung des Clubs übernehmen. Dem bisherigen Geschäftsführer Marco Stichnoth, der den Niedersachsen aber als Sportlicher Leiter erhalten bleiben soll, hatte der Clubchef in den vergangenen Wochen mehrfach Misswirtschaft vorgeworfen.

Papenburg: "Genauso wie ich die Verantwortung für meine Familie und meinen Konzern trage, trage ich sie auch für die Hannover Scorpions. Und ich stelle mich dieser Verantwortung. Das Engagement für die TUI Arena und die Scorpions bedeutet mir weit mehr, als eine unternehmerische Entscheidung. Es ist mir eine Herzenzangelegenheit und gleichzeitig möchte ich einen nachhaltigen Beitrag für den Wirtschaftsstandort Hannover leisten."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 4 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 4 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 7 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.