Anzeige
Donnerstag, 19. April 2012

EHC München kämpft ums Überleben: Muss Lizenz verkauft werden?

Die Fans des EHC München müssen um die Zukunft ihres Clubs in der Deutschen Eishockey Liga bangen. Foto: City-Press

Die Deutsche Eishockey Liga bietet aktuell mit dem Finale zwischen Berlin und Mannheim absolut hochklassigen Sport, doch innerhalb der Liga rumort es: Am Mittwoch wartete die Düsseldorfer EG zum wiederholten Male mit einem öffentlichen Hilferuf auf - zur Deckung des Etats für die neue Saison fehlen noch 250.000 Euro - am heutigen Donnerstag berichten die Medien in der bayerischen Landeshauptstadt übereinstimmend vom "Überlebenskampf des EHC München". Der Club dachte sogar über einen Lizenzverkauf nach, verhandelte offenbar mit den Schwenninger Wild Wings, will aber nun doch mit einem reduzierten Etat in der höchsten Liga weitermachen.

"Ich gehe davon aus, dass wir nächste Saison wieder dabei sind", sagte EHC-Geschäftsführer Jürgen Bochanski der Abendzeitung hinsichtlich der Zukunft in der DEL. Auch die offizielle Stellungnahme, die der Club am Donnerstag mittag auf seiner Homepage veröffentlichte, hört sich nicht viel optimistischer an. Dort heißt es: "Die Geschäftsführung hat den Hauptgesellschaftern das Budget für die DEL-Saison 2012/13 vorgelegt. Die sportliche sowie kaufmännische Leitung des Clubs wurde daraufhin von den Gesellschaftern beauftragt, die Planungen für die neue Spielzeit voranzutreiben. Aus gesamtwirtschaftlichen Gründen prüfen die Gesellschafter des EHC München auch weitere Optionen. Dazu zählt unter anderem ein möglicher Verkauf der DEL-Lizenz."

Hintergrund der Überlegungen um einen möglichen Verkauf der Lizenz ist offenbar folgender: Waldemar Jantz, einer von zwei Hauptgesellschaftern beim EHC München, will sich nach Infromationen Münchner Medien ganz zurückziehen. Dies wiederum würde bedeuten, dass Michael Phillips künftig alle Verluste - die Saison 2010/11 schloss der EHC zum Beispiel laut "Bundesanzeiger" mit einem Jahresfehlbetrag von 2,7 Millionen Euro ab - mehr oder minder alleine tragen müsste. Ob Phillips dies auf Dauer macht, scheint zumindest fraglich.

Von Schwenninger Seite gibt es von Geschäftsführer Stefan Wagner lediglich allgemeine Aussagen. "Jeder weiß, dass wir uns fristgerecht bei der DEL beworben haben. Wir wollen in die höchste Liga, aber nicht um jeden Preis. Hinsichtlich der kursierenden Gerüchte ist es so, dass die Anfragen an uns abwechselnd von der Lokalpresse kommen. Erst war es Hannover, dann Krefeld und jetzt München - mit diesen Anfragen müssen wir leben. Konkrete Aussagen wird es aber von unserer Seite aus nicht geben", so Wagner gegenüber Eishockey NEWS online. Will heißen: Verhandlungen gab und gibt es wohl, aber wie tatsächlich der aktuelle Stand ist, weiß keiner.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.