Anzeige
Donnerstag, 3. Mai 2012

Bundestag diskutiert Boykott der Eishockey-WM 2014 in Weißrussland

Ob die Eishockey-WM 2014 in Weißrussland (hier Torhüter Andrej Mezin) stattfinden soll, wird aktuell heiß diskutiert. Foto: City-Press

Nicht nur über die Ausrichtung der Fußball-EM in der Ukraine wird aktuell eifrig diskutiert, im Bundestag formiert sich auch Widerstand gegen die Austragung der Eishockey-WM 2014 im autoritär regierten Weißrussland. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Parlamentarier von SPD, Grünen und der Koalition beklagen die Missachtung der Menschenrechte im Land.

Präsident Alxander Lukaschenko sei "kein würdiger Gastgeber", zitiert die SZ aus einem Antragsentwurf von SPD und Grünen. Auch CDU/CSU arbeiten nach Informationen der Zeitung an einem Antrag, der die geplante Weltmeistschaft kritisiert. "In Weißrussland ist die Lage wesentlich dramatischer als in der Ukraine. Wir sollten jetzt rechtzeitig Druck auf die Verbände ausüben, die Eishockey-WM in ein anderes Land zu verlegen", sagte Marieluise, die Osteuropa-Experten der Grünen, der Süddeutschen Zeitung.

Nun wollen offenbar mehrere Parteien an den Deutschen Eishockey-Bund (DEB) appellieren, sich beim Kongress der Internationalen Eishockey-Föderation bei der Weltmeisterschaft in Helsinki dafür einzusetzen, Weißrussland die Austragung der WM zu entziehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.