Anzeige
Dienstag, 8. Mai 2012

Finnland bleibt weiter ungeschlagen, Lettland besiegt auch Italien

Der Finne Antti Pihlström gegen den Schweizer Damien Brunner.


HHOF-IIHF Images/Jeff Vinnick

Finnland thront weiter an der Spitze der Vorrundengruppe in Helsinki. Im Spitzenspiel gegen die zuvor ebenfalls ungeschlagene Schweiz siegt der Weltmeister am Dienstag mit 5:2. Jarkko Immonen und Valtteri Filppula trafen jeweils doppelt für die Suomi, die ihren ersten beiden Partien gegen Weißrussland und die Slowakei jeweils nur knapp mit 1:0 gewonnen hatten. Jussi Jokinen bereitete zwei Treffer der Finnen vor.

Weißrussland hatte bereits zuvor seinen ersten Sieg bei der WM gefeiert. Im Duell von zwei bislang punktlosen Mannschaften setzte sich der Elfte der Weltrangliste am Nachmittag gegen Kasachstan in Helsinki knapp mit 3:2 durch. Vadim Krasnoslobodtsev hatte den Aufsteiger überraschend mit 2:0 in Führung. Doch ein Unterzahl-Tor von Konstantin Koltsov leitete in der 28. Minute die Wende ein. Fünf Minuten später machten Mikhail Grabovski und Yevgeni Kovyrshin binnen 15 Sekunden aus dem 1:2-Rückstand eine 3:2-Führung. Diese gaben die Weißrussen nicht mehr aus der Hand, weil Ex-DEL-Schlussmann Andrei Mezin allein im Schlussdrittel 13 Schüsse abwehrte.

Vor offiziell 2.785 Fans, in Wirklichkeit waren es wohl maximal 1.000, besiegte Lettland die harmlosen Italiener mit 5:0. Erneut war Goalie Daniel Bellissimo in Top-Form und bewahrte sein Team vor einem höheren Rückstand. Erst im zweiten und zu Beginn des letzten Drittels spielten die Letten ihre läuferische und spielerische Überlegenheit aus. Zweimalschlugen sie auch im Powerplay zu. Der ehemalige Freiburger und Duisburger Schlussmann Edgars Masalskis wurde nur selten ernsthaft geprüft.

Die Spiele vom Dienstag im Stenogramm (3 Einträge)

 


TABELLE HELSINKI

R. Team Tore Pkt.
1. Finnland 7:2 9
2. Kanada 14:9 7
3. Schweiz 10:8 6
4. USA 14:10 5
5. Slowakei 6:6 3
6. Weißrussland 5:6 3
7. Frankreich 10:17 3
8. Kasachstan 6:14 0

R. Team Tore Pkt.
1. Schweden 13:6 9
2. Russland 11:4 9
3. Lettland 10:7 6
4. Tschechien 7:7 5
5. Deutschland 5:5 3
6. Italien 4:11 2
7. Dänemark 7:12 1
8. Norwegen 6:11 1

Torsten Weiß/Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 5 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 5 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 6 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
  • vor 7 Tagen
  • Die Pittsburgh Penguins haben sich in der Nacht auf Samstag mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:1) gegen die Columbus Blue Jackets durchgesetzt. Die Blue Jackets verpassen damit wichtige Punkte im Playoff-Rennen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.