Anzeige
Donnerstag, 17. Mai 2012

5:2 gegen Norwegen: Ovechkin und Yemelin schießen Russland ins Halbfinale

Alexander Ovechkin (hinten) bejubelt seinen Treffer zum 1:0.
Foto: HHOF-IIHF images/Andre Ringuette

Russland steht im Halbfinale bei der WM in Stockholm und Helsinki. Die Mannschaft von Coach Zinetula Bilyaletdinov besiegte am Donnerstagnachmittag Norwegen mit 5:2 (2:1, 0:1, 3:0). "Am Anfang haben wir uns sehr schwer getan, aber zum Schluss haben wir so gespielt, wie ich mir das vorstelle, daher bin ich sehr mit dem ergebnis zufrieden", sagte der russische Coach.,

Mit seinem ersten Schuss aufs Tor (eigentlich kam er von hinter dem Tor) hatte "Neuzuang" Alexander Ovechkin Russland in der achten Minute in Führung gebracht. Nach dem 1:1 durch Per-Age Skroder (12.) erzielte Alexander Popov im Alleingang das 2:1. Zuvor hatte Verteidiger Alexei Yemelin einen präzisen Pass aus dem eigenen Drittel über mehr als 30 Meter gegeben.

Turnier-Top-Scorer Patrick Thoresen gelang schon in der 21. Minute der Ausgleich. Fortan war Russland zwar dominierend - Ilya Nikulin und Ovechkin trafen jeweils den Pfosten - das norwegische Abwehrbollwerk um den sicheren Goalie Lars Haugen hielt aber stand. Die Norweger überstanden im zweiten Drittel gleich drei Überzahlsituationen.

Auch im Schlussdrittel fiel ein schnelles Tor und ausgerechnet Haugen sah diesmal nicht gut aus, als Yemelin (wurde vom Publikum ständig ausgebuht) einen Schlenzer von der blauen Linie in Richtung Tor schickte. Haugen griff am Puck vorbei.

Nikolai Zherdev beendete dann in der 51. Minute mit dem 4:2 all Träume der Norweger - sofern sie da noch existent waren. Denn in der Vorwärtsbewegung ging im Schlussdrittel bei den Norwegern nicht mehr viel. Sie beschwerten sich allerdings danach heftig beim Schiedsrichtergespann Brüggemann/Kurmann."Wir waren der Meinung, dass die Schiedsrichter zuvor schon gepfiffen hatten", sagte Ex-DEL-Legionär Mats Trygg.

Ilya Nikulin legte fünf Minuten vor dem Ende mit einem satten Handgelenkschuss in Überzahl zum 5:2 nach. "Wir haben das ganze Spiel über 110 Prozent gegeben, am Ende hat es leider nicht gereicht", sagte Trygg. "Aber Russland hat sich den Sieg letztlich verdient."

DAS SPIEL IM STENOGRMM

Russland - Norwegen
5:2 (2:1, 0:1, 3:0)
Tore:
1:0 (8.) Ovechkin, 1:1 (12.) Skroder, 2:1 (15.) Popov, 2:2 (21.) Thoresen, 3:2 (41.) Yemelin, 4:2 (51.) Zherdev, 5:2 (55.) Nikulin; Strafminuten: Russland 2, Norwegen 8; Zuschauer:7.519.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.