Anzeige
Donnerstag, 17. Mai 2012

Slowakei sorgt gegen Kanada für Sensation: Handzus wird zum Held

Miroslav Satan freut sich über einen seiner zahlreichen Treffer.
Foto: HHOF-IIHF Images/Jeff Vinnick

Die Slowakei hat im ersten Viertelfinale der WM für eine Sensation gesorgt. Die Osteuropäer gewannen am Donnerstag in Helsinki dank eines späten Powerplay-Treffers von Michal Handzus gegen den Titelkandidaten mit 4:3. Die Ahornblätter, in der Vorrunde nach regulärer Spielzeit unbesiegt, verpassten damit zum dritten Mal in Folge das Halbfinale.

Ein dummes Foul von Ryan Getzlaf, der zu Turnierbeginn mit einer Auseinandersetzung in einer Diskothek bereits für Negativ-Schlagzeilen gesorgt hatte, ebnete den Weg zum unerwarteten slowakischen Erfolg. Im Mitteldrittel leistete sich der NHL-Star zweieinhalb Minuten vor Ende der regulären Spielzeit einen Kniecheck gegen Juraj Mikus und kassierte dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Nur vier Sekunden nach dem Ausschluss Getzlafs traf Handzus und der Außenseiter brachte den Vorsprung dank der Überzahl-Situation souverän über die Zeit.

Zuvor hatten die Slowaken eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben. Gegen schläfrige Kanadier trafen Tomas Kopecky und Routinier Miroslav Satan in den ersten zehn Minuten. Die Nordamerikaner kämpften sich aber in die Partie zurück, lagen nach Treffern von Evander Kane, Jeff Skinner und Alexandre Burrows 3:2 in Führung, ehe Milan Bartovic in der 54. Minute der Ausgleich gelang.

Kanada - Slowakei
3:4 (1:2, 2:0, 0:2)
Tore:
0:1 (6.) Kopecky, 0:2 (10.) Satan, 1:2 (17.) Kane, 2:2 (27.) Skinner, 3:2 (38.) Burrows, 3:3 (54.) Bartovic, 3:4 (58.) Handzus; Strafminuten: Kanada 11 + Spieldauer-Disziplinarstrafe Getzlaf, Slowakei 6; Zuschauer: 11.568.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 20 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.