Anzeige
Samstag, 19. Mai 2012

Lange finnische Wörter, WM-Stimmung am Flughafen und eine schwedische Entschuldigung

Hallo ausHelsinki, wo hier am frühen Nachmittag die Halbfinals beginnen. Finnland ist ein kleinwenig anders ans Schweden: es ist noch kälter, es ist noch länger hell und alle Wörter sind hier noch länger, weshalb hier viel Platz zum Schreiben benötigt wird.

Immerhin scheint hier die WM auch schon in der Innenstadt stattzufinden und nicht nur um die Hartwall Arena. Bei der Landung am Freitagabend wurden wir dreisprachig begrüßt und es fielen die Worte "Willkommen zur Eishockey-WM 2012" - so einladend klang auch die Ankunft vor zwei Jahren bei den Olympischen Spielen in Vancouver. Wir waren direkt begeistert.

Auch im Flughafen wurden wir zusammen mit einem deutschen, einem italienischen und der Horde russischer Kollegen (nicht zu vergessen die Fans, die durchs Flugzeug wankten!) an einem Schalter empfangen - wobei man an den Gesichtern der Russen ablesen konnte, dass sie sich gefragt haben, auf welches Halbfinalwunder Italiener und Deutsche gehofft hatten. Auch in der Innenstadt von Helsinki ein Novum: Werbung für die Eishockey-Weltmeisterschaft. Fahnen, Plakate, Zeitungen. Das gab es in Stockholm nicht.

Apropos Stockholm: Gleich nach der Ankunft im Hotel hatten wir noch ein eineinhalbstündiges Interview mit DEB-Präsident Uwe Harnos, der nicht nur über den aktuellen Analysestand nach dem deutschen WM-Debakel, sondern auch von den ersten Ergebnissen des örtlichen Kongresses berichtet. Für das Ticketchaos (auf Schwedisch ja nur Fiasko genannt, genauso wie das frühe Ausscheiden) und die fehlende Werbung hätten sich die Schweden entschuldigt. Ob das für das nächste Jahr nicht schon zu spät ist?

Was wir hier heute schon gelernt haben: Alle Züge fahren in die Hartwall Arena. Sieben Linien - siebenmal Haltestelle Hartwall Arena (den genauen finnischen Namen kann ich nicht aussprechen). Hier scheint auch durchaus Hockeystimmung zu sein. Als wir zwei Stunden vor Spielbeginn ankommen, ist der Vorplatz gut gefüllt und auch die Finnen scherzen mit den Russen. Im Zug fragte einer, ob er sich schon Tickets für das Spiel um den dritten Platz besorgt habe. Er nahms mit Humor...

Michael Bauer

Impressionen aus Helsinki (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.