Anzeige
Samstag, 19. Mai 2012

Notizen aus Europa: Ein Stanley-Cup-Champion hütet das Tor von Rögle

Martin Gerber wechselt von Växjö zum Aufsteiger Rögle BK
Foto: imago/kamerapress

Elitserien-Aufsteiger Rögle BK hat mit dem Schweizer Nationaltorhüter Martin Gerber einen international erfahrenen Goalie verpflichten können. Der 37-Jährige, der 2006 mit den Carolina Hurricanes Stanley-Cup-Champion wurde, wechselt vom Ligakonkurrenten Växjö Lakers zum Neuling. Gerber erhält in Rögle einen Ein-Jahres-Vertrag und war in der letzten Saison mit einem Gegentorschnitt von 2,11 ein Garant für den Klassenerhalt der Lakers.

Schwedens Meister Brynäs Gävle hat sich mit dem 24-jährigen Andreas Thuresson verstärkt. Der Außenstürmer kehrt nach fünf Jahren in Nordamerika, zuletzt bei den Connecticut Whale in der AHL, nach Schweden zurück. In der AHL hat der Fünft-Runden-Draftpick der Nashville Predators knapp 400 Spiele bestritten und 161 Scorerpunkte gesammelt. Doch für den Durchbruch in der NHL (25 Partien für Nashville) reichte es letztlich nicht. In Gävle erhält der einstige U20-Nationalspieler einen Zwei-Jahres-Vertrag.

Einen neuen Club sucht der schwedische Nationaltorhüter Erik Ersberg. Der 30-Jährige erhält bei Salavat Julaev Ufa, den er 2011 zum KHL-Champion hexte, keinen neuen Vertrag mehr. 2007 wurde Ersberg bei HV 71 Jönköping als Elitserien-Rookie zum Torhüter des Jahres gewählt, nach drei Jahren als Back-up bei den Los Angeles Kings in der NHL (54 Partien) wechselte er unter der Saison 2010/11 nach Ufa und erkämpfte sich dort auch das WM-Ticket für die Tre Kronors in der Slowakei.

Auf einen weiteren international erfahrenen Angreifer kann der nach Prag umgezogene KHL- Club HC Lev bauen. Von CSKA Moskau wechselt der 30-jährige slowakische Nationalspieler und aktuelle WM-Teilnehmer Tomas Surovy zum Prager Club. Surovy, der einen Ein-Jahres-Vertrag erhält, kann auf die Erfahrung aus 126 NHL- sowie 280 AHL-Spielen, 108 Partien in der KHL und über 200 Matches in den Elitserien verweisen.

Peter Schnettler

Bilder aus Europa (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.