Anzeige
Sonntag, 20. Mai 2012

Malkin spricht, Ovechkin lächelt und endlich gibt es auch Cheerleader

Die deutschen Fans und die deutsche Mannschaft dürfen sich auf nächstes Jahr freuen. Denn in Helsinki ist Eishockeystimmung. Das hat man gestern hier beim Halbfinale gesehen. Die Lautstärke aus der Hartwall Areena hat man wohl noch in Stockholm beim Kehraus im Globen gehört und sich gewundert, was hier so laut ist.

Aufgrund der Weltranglistenposition steht ja bereits fest, dass die deutsche Mannschaft 2013 die Gruppe in Helsinki spielen wird. Das passt, denn mit Dennis Endras hat man dann ja auch schon einen Reiseführer - genauso wie bei den Olympischen Spielen 2010, als Christian Ehrhoff noch in Vancouver spielte.

Das Stadion war gestern fest in russischer Hand. Scharenweise wurden sie mit allen verfügbaren Bahnen in die Arena gekarrt. Aber das ist ja leicht. Denn wie wir ja gelernt haben, führen alle Zugverbindungen in die Hartwall Areena, man braucht also das unverständliche, unableitbare und unendlich lange Finnisch nicht zu entziffern. Falsch einsteigen kann man auch nicht, denn der Hauptbahnhof ist die Endstation - es geht also nur in eine Richtung.

Im Stadion feierten die Fans die Malkin-Gala mit den Cheerleadern (ja, hier gibt es welche - die haben in Stockholm gefehlt!!) auf der Treppe. Die Mädels sind dabei sehr bewundernswert, denn sie sind so hübsch, dass jeder mit ihnen feiern will. Aber sie lächelten trotzdem immer tapfer weiter - auch als beim Hattrick U-Boot-Mützen und Panzerhauben über sie hinweg flogen.

Gelächelt haben gestern auch Yevgeni Malkin (der hat ungewöhnlich lange Interviews gegeben) und Alexander Ovechkin (der hat "nur" einmal getroffen), als sie den Hindernis-Parcours der Mixed Zone (anders kann man das nicht bezeichnen) durchschritten. Sogar Ovechkin sagte, dass Malkin derzeit der Beste sei - das hätte wohl niemand erwartet. Für heute Abend erwarten wir uns noch einmal eine Gala. Vielleicht legt ja Malkin noch einmal einen drauf. Vielleicht kommt ja auch Vladimir Putin.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.