Sonntag, 20. Mai 2012

Transfer-Hammer: Thomas Ower wird die neue Nummer eins in Bad Nauheim

Thomas Ower (l.) wird Bad Nauheims neuer Goalie.
Foto: Nickolaus

Goalie Thomas Ower wechselt aus der Bundesliga von den Hannover Indians zu den Roten Teufeln aus Bad Nauheim, wo er die Nachfolge von Markus Keller als Nummer eins antritt. Der 26-Jährige war die letzten beiden Jahre Stamm-Goalie der Niedersachsen, mit denen er ins Play-off-Viertelfinale gegen den späteren Meister EV Landshut einzog.

Von den Fans wurde Ower gar zum Spieler der Saison gewählt und setzte sich damit gegen den Top-Scorer Jamie Chamberlain oder den Ex-Teufel Sven Gerbig durch. Vor seiner Zeit in Hannover stand der gebürtige Schwenninger als Back-up von Ian Gordon für die Frankfurt Lions in der DEL im Tor. In der Saison 2007/08 stieg er mit dem EC Bad Tölz in die Bundesliga auf. In dieser Spielzeit wurde er zudem zum besten Torhüter der Oberliga gewählt.

"Nachdem ich so ziemlich alle Spiele der vergangenen Saison auf Video geschaut habe, war es offensichtlich, dass der Torhüter letzte Spielzeit überragend war. Insofern war die Entscheidung für Thomas Ower eine der wichtigsten überhaupt. Ich denke, wir haben einen Super-Goalie verpflichtet, der den entscheidenden Unterschied in einem Spiel machen kann. Außerdem ist er ein absoluter Teamplayer. Heute ist ein guter Tag im Teufel-Land", freut sich Bad Nauheims Coach Frank Carnevale.

"Uns war bewusst, dass nach dem Abgang von Markus Keller eine der wichtigsten Personalien die Neubesetzung des Torwarts sein würde. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit Thomas Ower einen sowohl menschlich wie auch sportlich hervorragenden Mann gefunden haben. Somit werden wir wieder - wie in den vergangen Jahren - einen der Top-Torhüter der Liga in unseren Reihen haben", meint auch Neuheims Geschäftsführer Andreas Ortwein.


Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 17 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.