Anzeige
Samstag, 26. Mai 2012

Gründung einer GmbH in Passau gescheitert - Neustart in der Bezirksliga

Der Rückzug der Passau Black Hawks aus der Oberliga steht fest.
Foto: Schindler

Die ausdauernden Bemühungen der Passau Black Hawks um die Gründung einer GmbH und den damit verbundenen Verbleib der ersten Mannschaft in der Oberliga Süd sind gescheitert. "Die Gesellschafter zu bekommen, war kein Problem. Jedoch einen nachhaltigen Etatplan aufzustellen, war aufgrund der vorhandenen Daten nicht seriös möglich", so der Vorsitzende der Hawks Christian Eder.

Über die Gründung einer GmbH wollte man in Passau ein Netzwerk aus Gesellschaftern aufbauen, dass neue Sponsorengelder auftreiben sollte. Damit wären die finanziellen Risiken vom e. V. ausgelagert worden. Jedoch konnten nicht genügend Unterstützer dieses Plans gefunden werden.

"Es ist sehr schade, doch ohne Vereinsbrille betrachtet, lief uns der sportliche Erfolg voraus, die Strukturen aber immer hinterher. Unser Ansatz in der Vereinsführung immer alles nur im Ehrenamt zu machen, war wohl zu idealistisch gedacht. Da sind auch von unserer Seite Fehler passiert", so Christian Eder.

Die erste Mannschaft der Passau Black Hawks muss somit in die Bezirksliga zurück. Hierfür haben angeblich schon einige Spieler der letztjährigen Oberliga-Truppe ihre Zusage gegeben. Der sofortige Wiederaufstieg ist das Ziel. Die Nachwuchsspieler, die schon in der ersten Mannschaft aufgespielt haben, sollen nun dazu beitragen, das der Weg zurück nach oben ein kurzer wird.

Die Passau Black Hawks wären nicht der erste Club, bei dem dieser "Rückschritt" auf lange Sicht die richtige Entscheidung gewesen wäre. Auch Rosenheim hat sich nach der DEL-Zeit und dem Absturz in die Niederungen des Landesverbandes wieder bis in die Bundesliga hochgekämpft.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 2 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 2 Tagen
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 4 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 4 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.