Anzeige
Donnerstag, 28. Juni 2012

Kölner Haie sind "heiß" auf Nationalspieler Marcel Müller

Marcel Müller, in den letzten beiden Jahren in Diensten des AHL-Clubs Toronto Marlies, steht offenbar vor einer Rückkehr nach Köln. Foto: City-Press

"Es ist gut zu wissen, dass man immer und jederzeit nach Hause kommen kann". Mit diesen Worten hat Marcel Müller im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) bereits angedeutet, dass er sich eine Rückkehr aus der AHL nach Köln durchaus vorstellen könne. Dazu hat der Top-Stürmer der Toronto Marlies bestätigt, dass er "fast täglich mit Moritz Müller von den Haie spricht", der ihn zu einer Rückkehr nach Köln überreden will.

Nun hat auch der Club aus der Domstadt erstmals offiziell Stellung bezogen. KEC-Boss Thomas Eichin sagte dem Express: "Müller ist ein Thema bei uns. Wir stehen in Kontakt mit seinem Agenten. Wir wollen in der neuen Saison richtig was reißen, da würde Marcel perfekt in unser Team passen."


In den letzten beiden Jahren kämpfte sich Marcel Müller im wahrsten Sinne des Wortes durch die American Hockey League, wobei er in der abgelaufenen Spielzeit mit 47 Punkten in 72 Spielen der Hauptrunde durchaus überzeugen konnte. Zu einem Einsatz bei den Maple Leafs in der NHL reichte es allerdings in dieser Saison nicht. Die Hoffnung hat der robuste Stürmer aber noch nicht aufgegeben. Im Interview mit Eishockey NEWS sagte er: "Ich weiß absolut noch nicht, ob ich bei den Marlies noch eine Saison dranhänge oder nach Deutschland zurückkehre. Ich werde mir das in den nächsten Tagen in Ruhe durch den Kopf gehen lassen."

Gut möglich also, dass sich in den kommenden zwei Wochen entscheidet, ob Marcel Müller künftig wieder in der DEL auf Torejagd gehen wird.
Wolfgang Karl


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Mit Verteidiger Phillip Sinn und Stürmer Philipp Krening beenden zwei junge deutsche Eishockeyspieler ihr Engagement beim EC Red Bull Salzburg, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen. Beide Spieler haben den Weg zu den Salzburger Profis aus der Red Bull Eishockey-Akademie genommen.
  • vor 12 Stunden
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • gestern
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 2 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.