Anzeige
Sonntag, 1. Juli 2012

Akte Kölliker beim DEB geschlossen: Bundestrainer muss gehen!

Die Zeit von Jakob Kölliker beim DEB ist beendet: Der Vertrag des Schweizers als Bundestrainer ist nicht verlängert worden. Foto: City-Press

Das Kapitel Jakob Kölliker beim Deutschen Eishockey-Bund ist erledigt: Der Vertrag mit dem Bundestrainer ist nicht verlängert worden und der Schweizer wird auch keine Chance erhalten, als Sportdirektor beim Verband zu erarbeiten. Dies hat Eishockey NEWS vorab erfahren. Der Verband will sich offiziell am Montag in einer Erklärung äußern. Unter Kölliker hatte die Nationalmannschaft bei der zurückliegenden Weltmeisterschaft in Schweden und Finnland lediglich Platz 12 erreicht, damit die direkte Qualifikation für die Olympischen Spiele in Sotschi 2014 verpasst und vor allem in den Spielen gegen Norwegen und Tschechien ein Debakel erlebt.

Wie Eishockey NEWS in der Printausgabe vom 12. Juni bereits vorab vermeldet hatte, war das Urteil des Kompetenzzentrums mit den DEL-Managern Charly Fliegauf und Peter John Lee (Berlin) sowie DEB-Vizepräsident Erich Kühnhackl und Ex-Nationalspieler Michael Bresagk vernichtend für Kölliker ausgefallen. Das Gremium hatte sich eindeutig gegen eine Weiterbeschäftigung ausgesprochen. Diesem Ratschlag ist nun das Direktorat unter dem Vorsitz von DEB-Präsident Uwe Harnos gefolgt und hat die Zusammenarbeit mit Kölliker beendet.

Wer allerdings gedacht hatte, DEB und DEL würden nun umgehend einen Nachfolger präsentieren, der irrt. Mangels Alternativen - "Wunschkandidat" Ralph Krueger hat inzwischen einen Vertrag als Cheftrainer in der NHL bei Edmonton unterschrieben - wollen Verband und Liga nach Informationen von Eishockey NEWS bis auf weiteres mit einer neuen Führungsmannschaft alle relevanten Dinge rund um die Nationalmannschaft regeln. Diese Crew wird sich in den nächsten Wochen und Monaten auch damit beschäftigen, wieder einen Sportdirektor zu installieren, der dann wiederum einen Bundestrainer benennen soll. Bei diesen Entscheidungsprozessen will man sich aber zeitlich nicht unter Druck sezten lassen.

Im neuen Führungsgremium rund um die Nationalmannschaft werden wie bisher die beiden DEL-Vertreter Fliegauf und Lee agieren, während der Verband seine Spezialisten austauscht und offenbar auf Altbewährtes zurückgreift. Gut möglich also, dass künftig mit Franz Reindl wieder ein erfahrener Mann in diesem Gremium sitzt, der vor nicht allzu langer Zeit vom DEB-Päsidium als Sportdirektor abgesetzt worden war ...
Wolfgang Karl


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.