Anzeige
Samstag, 14. Juli 2012

Kein weiterer Nachrücker - Oberliga Süd spielt 2012/13 mit elf Clubs


Es bleibt dabei: Die Oberliga Süd 2012/13 wird mit elf Vereinen an den Start gehen. Es wäre zu schön gewesen, aber die Eishockey-Kommission des Bayerischen-Eissport-Verbandes entschied am Samstag nach ausführlichen Gesprächen, dass der ERC Sonthofen nicht in die Oberliga Süd nachrücken darf. Wie der neue BEV-Eishockey-Obmann Norbert Merk erklärte, "ist der Sonthofener Vorstand von der Entscheidung bereits informiert worden." Die Bayernliga wird, nach dem Rückzug der EA Schongau und des Aufstiegsverzichts aus wirtschaftlichen Gründen der möglichen Nachrücker aus der Landesliga EC Bad Tölz 1b und HC Landsberg, mit 15 Vereinen an den Start gehen.

"Wir konnten aufgrund unserer Ligenstrukturen nicht noch weiter dem DEB entgegenkommen. In diesem Jahr gab es zwei Aufsteiger in die Oberliga und wir haben auch auf den Oberliga-Absteiger Erding verzichtet", so Merk, der zudem erklärte, dass mit einem neuen Bayernliga-Modus die Clubs auf dieselbe Anzahl von Spielen kommen werden wie zuvor mit 16. In der kommenden Saison wird es zudem wieder einen Aufsteiger aus der Bayernliga in die Oberliga geben.

Damit könnte ab nächster Woche mit einem Oberliga-Süd-Spielplan gerechnet werden. Der Modus stand nach der Oberliga-Tagung vom letzten Samstag fest: Nach einer Doppelrunde (40 Spiele) ziehen die ersten acht Mannschaften in die Play-offs ein, die letzten drei Teams ermitteln in einer weiteren Doppelrunde ohne Mitnahme der Punkte einen Absteiger.

Peter Schnettler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 3 Stunden
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 3 Stunden
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • vor 2 Tagen
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.