Anzeige
Donnerstag, 19. Juli 2012

Beim EV Regensburg herrscht vor Vorstandswahlen dicke Luft

Am Dienstag, 24. Juli findet ab 19 Uhr eine mit Spannung erwartete Mitgliederversammlung beim EV Regensburg statt. Um den Vorsitz kämpfen zwei Teams. Auf der einen Seite Christian Köcher, seit 2009 Vorsitzender das EVR, und auf der anderen Seite sein bisheriger Stellvertreter Harald Hofmeister.

Doch der Umgangston vor der Wahl wird rauer, wie auch die Mittelbayerische Zeitung in ihrer Online-Ausgabe feststellt: von einer Art "Kriegserklärung" gleiche die Pressemitteilung der Fraktion Köcher, in der sowohl die bisherige sportliche Führung um Sven Gerike kritisiert ("So war vergangene Saison frühzeitig kein sportliches Konzept und damit verbundene Weiterentwicklung der Mannschaft zu erkennen"), wie auch Herausforderer Harald Hofmeister angegriffen wird, dem "taktische Verzögerungen" vorgeworfen werden, die "zu diversen Absagen potenzieller Neuverpflichtungen wie Milos Vavrusa" geführt hätten. Auch die offene Vertragsituation von Martin Cinibulk und Petr Fical würden unter diese Verzögerungen fallen.

Harald Hofmeister hatte am Montag in der Mittelbayerischen Zeitung sein potenzielles Vorstandsteam vorgestellt: "Teamarbeit und Öffentlichkeitsarbeit liefen nicht so, wie wir uns das vorstellen", erläuterte Hofmeister den Hintergrund. "Wir wollen aber auch vertiefen, was zu dem Zerwürfnis führte und werden das von uns aus nicht nach außen tragen. Christian hat ja auch viel für den Verein geleistet." Allerdings sagt Hofmeister zu den Pattsituationen im EVR-Vorstand bei entscheidenden Fragen bei MZ online auch: "Ich hätte eigentlich immer der sein sollen, der nachgibt."

Man darf gespannt sein wie am kommenden Dienstag die EVR-Mitglieder über ihre zukünftige Führungscrew entscheiden werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 2 Stunden
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 3 Stunden
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • vor 2 Tagen
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.