Anzeige
Sonntag, 22. Juli 2012

Alexander Jäger: "Wir müssen die Marke Bundesliga etablieren“

Alexander Jäger
Foto: ESBG

Auf Ruhe und eine positive Zukunft hofft ESBG-Geschäftsführer Alexander Jäger knapp eine Woche nach der ESBG-Tagung. "Jetzt, nach ein paar Tagen der emotionalen Ruhe sollte doch jeder erkannt haben, dass diese Liga fähig ist zu gestalten und auch vorausschauend zu planen", sagt Jäger im Interview mit Eishockey NEWS und spricht dabei auch die Fälle Kaufbeuren und Riessersee an. "Wir brauchen eine starke Bundesliga und dazu gehören Garmisch und Kaufbeuren genauso wie Bremerhaven oder Dresden. Wir sind in einer Gesellschaft organisiert, in der manchmal Mehrheitsentscheidungen getroffen werden, die nur dann fruchtbar sein können, wenn die gesamte Mehrheit sie akzeptiert."

Jäger blickt dabei in die Zukunft. "Animositäten und Geplänkel von gestern interessieren mich persönlich nicht", sagt der ESBG-Boss. "Wir müssen zu einer verschworenen Gemeinschaft heranreifen, die durch neue Marketingstrategien und vielleicht auch manchmal verrückte Ideen auf sich aufmerksam macht. Wir müssen die Marke Bundesliga etablieren."

Das ausführliche Interview, in dem Jäger auch über die Verhandlungen mit der DEL, einen neuen Kooperationsvertrag mit dem DEB und Fragen von Ligasponsor, Spielplan und Modus spricht, lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag erhältlich ist.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.