Anzeige
Dienstag, 24. Juli 2012

Iserlohn Roosters bestätigen Verpflichtung von Matt Tomassoni

Matt Tomassoni von der Miami University in Ohio erhält in Iserlohn einen Try-out-Vertrag. Foto: imago

Die Iserlohn Roosters haben am Dienstag die vorab von diversen Medien gemeldete Verpflichtung von Matt Tomassoni bestätigt. Der 22-jährige Allrounder kommt von der US-amikanischen Miami University of Ohio in der NCAA 1 an den Seilersee. Tomassoni hat einen Try-Out-Vertrag unterschrieben und hat vier Wochen lang die Gelegenheit, die Sauerländer von seiner Leistungsfähigkeit zu überzeugen.

Allerdings ist der junge US-Amerikaner aus Carol Stream, Illinois, für die Roosters kein Unbekannter. Cheftrainer Doug Mason hat das junge Talent in den letzten Jahren beobachtet, da er gemeinsam mit seinem Sohn Steve in einer Collegemannschaft gespielt hat. "Matt ist ein Talent, das über ausreichende Spielanlagen verfügt, sich in Europa durchzusetzen", so Mason. Da die Sauerländer kein Risiko eingehen wollen, hat man sich zunächst auf einen Probevertrag verständigt.

In der abgelaufenen Spielzeit kam Tomassoni, der sowohl als Verteidiger als auch als Stürmer eingesetzt werden kann, für die Miami University in 39 Spielen auf 12 Scorerpunkte (6 Tore/6 Assists) und wurde zusätzlich drei Spiele bei Chicago Express in der ECHL eingesetzt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 3 Stunden
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 3 Stunden
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • vor 2 Tagen
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.