Doch die Zusammenarbeit zwischen Frank Gentges und Michael Bresagk scheiterte.
Foto: Storch
Mit Bildergalerie: Keine Woche ohne Unruhen im Umfeld der Löwen Frankfurt. Heute gab der West-Spitzenreiter bekannt, dass sich Michael Bresagk von der Position des sportlichen Leiters zurückzieht. Die Gesellschafter der Löwen Frankfurt entsprachen dem Wunsch von Michael Bresagk, sich mit sofortiger Wirkung auf seine Rolle als stiller Gesellschafter zurückzuziehen.
Michael Bresagk zu seiner Entscheidung: "Die Mannschaft ist zusammengestellt und durch unseren Trainer auf einen guten Weg gebracht. Das gibt mir persönlich die Möglichkeit, die nächste Zeit unter anderem auch die bisher auf Eis liegende Ausbildung als Sport-Marketing-Manager/Fachwirt erfolgreich abzuschließen."
Die anfallenden Aufgaben werden auf das Team der Löwen Frankfurt aufgeteilt und nach wie vor wird der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Krämer die finalen Entscheidungen für die Löwen treffen. Dass auch die Unstimmigkeiten zwischen Bresagk und Trainer Frank Gentges eine Rolle für den Rückzug von der Position des sportlichen Leiters gespielt haben, ist wohl anzunehmen. Gentges hatte sich nicht nur sehr kritisch über einige von Bresagk verpflichtete Neuzugänge geäußert, auch die Schuld am Formfehler der Löwen, die zwei eigentlich gesperrte Spieler am ersten Spieltag einsetzten, schob er in die Schuhe des Sportlichen Leiters.