Anzeige
Mittwoch, 7. November 2012

All Star-Team der Oberliga Süd: Auch Verteidiger lassen es krachen

Deggendorfs bester Verteidiger, Thomas Vogl, wusste nach den Siegen über Selb, dass er sich ganz besonders bei Goalie Sandro Agricola bedanken musste.
Foto: Rappel

Deggendorf Fire hat unter Trainer Edi Uvira eine unglaubliche Siegesserie mit sieben Erfolgen hingelegt und ist auf Platz fünf vorgerückt. Einen entscheidenden Anteil daran hatte Torhüter Sandro Agricola, der letzte Woche in beiden Partien gegen Selb zum Spieler des Abends gekürt wurde. Der 25-Jährige, der seit 2010 das Tor der Niederbayern hütet, liegt zwar aktuell nur auf Rang neun der Torhüterwertung, hat aber in den torreichen Partien seines Teams aufgrund seiner Leistungen derzeit immer das bessere Ende für sich.

Das Verteidigerduo der letzten Woche bilden Roman Göldner von den Blue Devils Weiden und Matthias Bergmann vom EHC Klostersee, die je einmal die Auszeichnung als bester Spieler erhielten. Der 31-jährige Göldner erzielte in der Partie gegen Füssen (12:3) einen Hattrick und bereitete zwei weitere Treffer vor. Genau umgekehrt lautet die Bilanz des 30-jährigen Matthias Bergmann, der in den Partien gegen Freiburg (4:3 n P., 4:5 n.P.) zwei Tore erzielte und drei weitere vorbereitete. Beide Abwehrspieler haben in dieser Saison schon jeweils neun Scorerpunkte auf ihrem Konto und liegen gemeinsam auf Platz acht in der Verteidigerwertung.

Das Angriffstrio lautet diesmal George Kink vom EC Peiting, Petr Fical vom EV Regensburg und Tobias Kunz vom EHC Freiburg. Der 30-jährige Kink (insgesamt 16 Scorerpunkte) war bei allen drei Siegen des ECP in der abgelaufenen Woche erfolgreich (zwei Tore, zwei Assists), erzielte im Heimspiel gegen Schweinfurt einen Shorthander und in Schweinfurt den 4:3-Siegtreffer.

Petr Fical vom EV Regensburg, den die Fans schon im Sommer zum spektakulärsten Neuzugang der Liga gekürt hatten, ist mittlerweile mit 25 Punkten Top-Scorer im Süden. Seine Bilanz aus den drei Wochenpartien gegen Erding (zweimal) und Freiburg lautet fünf Tore und zwei Vorlagen.

Freiburg punktete in allen drei Partien und auch der 23-jährige Tobias Kunz war in allen drei Spielen mit insgesamt drei Toren und zwei Beihilfen erfolgreich, wobei die beiden Treffer gegen Regensburg zum 4:1 und 5:2 herausragten. Insgesamt hat Kunz schon 13 Scorerpunkte und ist damit zweitbester Scorer des Aufsteigers.

Peter Schnettler

All-Star-Team der Woche (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • gestern
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • gestern
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 3 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.