Anzeige
Donnerstag, 8. November 2012

Ausschreitungen verhindert: Vier Stadionverbote bei den Landshut Cannibals

Foto: Gerleigner

Die Probleme mit gewaltbereiten Fans in der 2. Bundesliga reißen nicht ab: Nachdem zu Saisonbeginn von den Lausitzer Füchsen bereits Stadionverbote ausgesprochen wurden und es dann beim Match zwischen Bietigheim und Kaufbeuren zu Ausschreitungen kam, betreffen die neuesten erschreckenden Meldungen nun die Landshut Cannibals. Beim Meister wurden nach dem Spiel gegen Ravensburg am vergangenen Sonntag vier Stadionverbote ausgesprochen.

Laut Aussagen des Pressesprechers der Landshuter Polizei in der Landshuter Zeitung, Stefan Scheibenzuber, gingen teils vermummte Zuschauer zunächst verbal auf Ravensburger Fans los und wollten nach dem Spiel vor dem Stadion den Fahrer eines Ravensburger Kleinbusses attackieren. Besonders erschreckend: Laut Scheibenzuber wird die gewaltbereite Fanszene in Landshut, die derzeit aus 40 Personen besteht immer größer und am Sonntag hatten sich die besagten Hooligans bereits die Fingerknöchel abgeklebt, um besser zuschlagen zu können. Nur dank des Eingreifens der Polizei konnte eine Eskalation verhindert werden.

Auch bei den Cannibals ist man entsetzt: "Wir schließen uns der Polizei an. Eishockey in Landshut ist ein familienfreundliches Ereignis für jedermann. Das dürfen einzelne Krawallbrüder nicht zerstören. Die Stadionverbote sind unausweichlich", so Pressesprecher Jürgen Eichbauer in der Landshuter Zeitung.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • gestern
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.