Anzeige
Donnerstag, 8. November 2012

Ausschreitungen verhindert: Vier Stadionverbote bei den Landshut Cannibals

Foto: Gerleigner

Die Probleme mit gewaltbereiten Fans in der 2. Bundesliga reißen nicht ab: Nachdem zu Saisonbeginn von den Lausitzer Füchsen bereits Stadionverbote ausgesprochen wurden und es dann beim Match zwischen Bietigheim und Kaufbeuren zu Ausschreitungen kam, betreffen die neuesten erschreckenden Meldungen nun die Landshut Cannibals. Beim Meister wurden nach dem Spiel gegen Ravensburg am vergangenen Sonntag vier Stadionverbote ausgesprochen.

Laut Aussagen des Pressesprechers der Landshuter Polizei in der Landshuter Zeitung, Stefan Scheibenzuber, gingen teils vermummte Zuschauer zunächst verbal auf Ravensburger Fans los und wollten nach dem Spiel vor dem Stadion den Fahrer eines Ravensburger Kleinbusses attackieren. Besonders erschreckend: Laut Scheibenzuber wird die gewaltbereite Fanszene in Landshut, die derzeit aus 40 Personen besteht immer größer und am Sonntag hatten sich die besagten Hooligans bereits die Fingerknöchel abgeklebt, um besser zuschlagen zu können. Nur dank des Eingreifens der Polizei konnte eine Eskalation verhindert werden.

Auch bei den Cannibals ist man entsetzt: "Wir schließen uns der Polizei an. Eishockey in Landshut ist ein familienfreundliches Ereignis für jedermann. Das dürfen einzelne Krawallbrüder nicht zerstören. Die Stadionverbote sind unausweichlich", so Pressesprecher Jürgen Eichbauer in der Landshuter Zeitung.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 7 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.