Anzeige
Montag, 12. November 2012

Cortina über sein Debüt: „Das ist wie wenn du eine neue Freundin hast“

Pat Cortina
Foto: City-Press

Drei Spiele, drei Siege und zum fünften Mal den Deutschland-Cup gewonnen: Besser hätte der Einstand des neuen Bundestrainers Pat Cortina am vergangenen Wochenende nicht laufen können. "Ja, ich bin zufrieden. Die Spieler haben das umgesetzt, was wir ihnen vorgegeben haben. Ich hatte am Ende etwas Angst, dass die Mannschaft vielleicht müde wird, aber sie hat bis zum Schluss mit viel Einsatz und Tempo gespielt", sagte der Italo-Kanadier im Gespräch mit Eishockey NEWS.

Doch die Siege gegen eine enttäuschende kanadische Auswahl, die Schweiz und Slowakei will Cortina nicht überbewerten. "Deshalb wird es zum Beispiel im Februar bei der Olympia-Qualifikation für uns nicht einfacher. Klar ist auch, dass wir uns noch weiter verbessern müssen." In drei Monaten kämpft die DEB-Auswahl in Bietigheim gegen Österreich, Italien und die Niederlande um ein Ticket für Sochi 2014. Dennoch hat dem 48-Jährigen in München gefallen, was er gesehen hat. "Die Spieler haben sehr gut auf einzelne Situationen reagiert. Jeder macht das, was er tun soll. Das ist sehr erfreulich."

Für Cortina selbst war die erste Maßnahme etwas besonderes. Daraus macht er keinen Hehl. "Natürlich, das ist wie wenn du eine neue Freundin hast, da bist du auch besonders aufgeregt. Es ist für mich mehr als nur ein Job, es erfüllt mich mit Stolz und ist eine große Herausforderung. Ich habe auch den Spielern gesagt, dass sie ähnlich denken müssen."


Vor allem die erste Ansprache ihres neuen Trainers kam bei den Akteuren gut an. "Ich hatte einen schönen Anzug an und und die Schuhe waren sauber geputzt", lacht Cortina. Fügt dann aber an: "Nein, im Ernst: Für mich war es nichts besonderes und ich denke, nichts, was die Spieler nicht schon einmal gehört haben. Aber man braucht einen Plan, eine Struktur. Es kann nicht jeder machen, was er will. Auf und neben dem Eis nicht. Aber ich erwarte keine Besonderheiten, sondern einfach nur Professionalität. Und das habe ich den Spielern auch gesagt."

Das komplette Interview mit Pat Cortina lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.