Anzeige
Dienstag, 13. November 2012

36.444 Tickets abgesetzt: Winter Game in Nürnberg stellt Europarekord auf

Die magische Zahl von 36.444 abgesetzten Tickets für das 1. DEL Winter Game am 5. Januar 2013 im Stadion Nürnberg zwischen den Thomas Sabo Ice Tigers und Eisbären Berlin ist übertroffen. 36.444 Zuschauer, darauf beläuft sich der bisherige Rekord für europäische Eishockey-Ligen, aufgestellt am 5. Februar 2011 in Helsinki beim Derby zwischen Jokerit und IFK. Somit steht bereits früh fest, dass das erste Freiluftspiel der DEL-Geschichte auch das größte Ligaspiel aller Zeiten in Europa werden wird.

"Als wir die Ausrichtung des 1. DEL Winter Game bei uns in Nürnberg übernommen haben, wussten wir, dass wir vor einer großen Aufgabe und Herausforderung stehen. Natürlich haben wir von Beginn an auf eine große Zuschauerresonanz gesetzt. Dass wir aber jetzt tatsächlich das größte Ligaspiel durchführen werden, welches es in Europa je gegeben hat, ist fast ein Traum und dass wir vor allem bereits knapp zwei Monate vor dem Spiel darüber Gewissheit besitzen, übertrifft unsere eigenen Erwartungen. Dies zeigt, zu welch' enormer Begeisterung die Eishockey-Fans in Deutschland fähig sind", sagte Nürnbergs Manager Lorenz Funk.

Ein Ausverkauf des in eine riesige Eishockey-Arena verwandelten Stadions, in dem sonst der Fußball-Bundesligist 1. FC Nürnberg zuhause ist, würde 50.000 Zuschauer bedeuten. Bereits jetzt gibt es für die Längstribünen nur noch Restkarten. Die größten noch verfügbaren Kontingente finden sich in den preisgünstigen Blöcken der Nord- und Südkurve. Weitere Informationen auf www.delwintergame.de.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 23 Stunden
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.