Anzeige
Donnerstag, 22. November 2012

Landshut: Abenteuer Continental Cup beginnt gleich mit Schlüsselspiel

Wie in der 2. Runde (hier im Spiel gegen Belfast) hoffen die Cannibals auch auf ein positives Ende der 3. Runde im Continental Cup
Foto: Gerleigner

Landshut goes Südtirol - am Donnerstag mittag machte sich der Cannibalen-Tross zum Abenteuer Continental-Cup Richtung Bozen auf. Von Freitag bis Sonntag kämpft der Zweitliga-Meister gegen den russischen Zweitliga-Meister Toros Neftekamsk, den dänischen Meister Blue Fox Herning und den italienischen Meister und Gastgeber HC Bozen um den Turniersieg und damit um das Ticket zum Final Four Turnier im Januar im ukrainischen Donetsk.

Neben dem gastgebenden KHL-Club Donbass Donetsk ist auch Titelverteidiger Rouen aus Frankreich für das Finalturnier gesetzt. Teilnehmer drei wird in Bozen ermittelt, Teilnehmer vier im norwegwischen Stavanger, wo neben den Gastgebern noch KH Sanok (Polen), Metallurg Zhlobin (Weißrussland) und Beibarys Atyrau (Kasachstan) spielen.

"In Bozen sind wir nicht der Favorit, die Russen sind laufstärker als so mancher DEL-Club und die Dänen eine international erfolgreiche Nation, es wird schwer werden", schätzt Landshuts Trainer Jiri Ehrenberger die Chancen seines Teams ein. Entscheidend dürfte gleich das erste Spiel am Freitag werden, in dem die Cannibals auf Turnierfavorit Neftekamsk treffen. Lukrativ ist der Turniersieg nicht nur wegen des Tickets für das Endturnier, sondern auch weil eine hohe fünfstellige Summe als Siegprämie durch die IIHF lockt.

Bis auf den langzeitverletzten Sebastian Busch (Schulterverletzung) sind bei Landshut alle Mann an Bord. Deshalb sagt Ehrenberger auch: "Wir brauchen keine Experimente mehr mit den Reihen zu machen und sind dadurch hoffentlich auch effektiver im Abschluss."

Der Turnierplan

Freitag, 23. November:
17.00 Uhr: Neftekamsk - Landshut
20.30 Uhr: Bozen - Herning

Samstag, 24. November:

17.00 Uhr: Herning - Neftekamsk
20.30 Uhr: Landshut - Bozen

Sonntag, 25. November:
16.00 Uhr: Herning - Landshut
19.30 Uhr: Bozen - Neftekamsk


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.