Anzeige
Donnerstag, 13. Dezember 2012

Red Bulls Salute: Eisbären und Slovan verpassen das Halbfinale

Jubel bei den Vienna Capitals. Sie ziehen nach dem 3:2-Sieg in der Verlängerung über die Eisbären Berlin ins Halbfinale ein
Foto: GEPA-pictures/Ort

Ein Abend voller Überraschungen: In Wien unterlag der deutsche Meister Eisbären Berlin dem Spitzenreiter der EBEL Vienna Capitals mit 2:3 nach Verlängerung, während das (zu) hoch gehandelte KHL-Team Slovan Bratislava auf eigenem Eis von Färjestad Karlstad beim 1:4 eine Lehrstunde erhielt.

Färjestad setzte in den beiden ersten Dritteln jeweils zu Beginn die Akzente und sorgte mit Doppelschlägen für eine beruhigende 4:0-Führung, wobei nur der Treffer zum 4:0 ein Powerplaytor war. Slovan kam erst kurz vor Ende des zweiten Abschnitts zum Ehrentreffer und zeigte eine insgesamt enttäuschende Leistung. Färjestad trifft am Samstag in Bratislava nun auf Tappara Tampere.

Red Bulls Salute VF2 und VF4 (2 Einträge)

 


In einer absolut ausgeglichenen und sehr intensiv geführten Partie gelang den Vienna Capitals die nächste Überraschung. Lange Zeit sorgten vor allem die beiden besten Akteure, Berlins Torhüter Rob Zepp und Wiens Goalie Matt Zaba, dass kein Team zum Torerfolg kam. Erst ein umstrittener (Schlittschuh-) Treffer von Josh Soares, den die Schiedsrichter erst nach Videobeweis gaben, brachte Wien in Führung. Mit einem Treffer in den Winkel sorgte Daniel Woger in der 47. Minute für die vermeintliche Vorentscheidung, ehe nur eine Minute später Mads Christensen der 1:2-Anschlusstreffer gelang. Berlin sorgte danach für permanenten Druck, nahm in den letzten beiden Minuten Rob Zepp vom Eis und kam tatsächlich 47 Sekunden vor Ende durch Darin Olver zum 2:2-Ausgleich. In der Verlängerung versenkte dann Andre Lakos im Powerplay den Puck zum entscheidenden 3:2. Die Capitals spielen nun gegen Lulea HF um den Einzug ins Finale.

Bilder vom Red Bulls Salute (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 6 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 6 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 7 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
  • vor 8 Tagen
  • Die Pittsburgh Penguins haben sich in der Nacht auf Samstag mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:1) gegen die Columbus Blue Jackets durchgesetzt. Die Blue Jackets verpassen damit wichtige Punkte im Playoff-Rennen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.