Die Moskitos Essen werden beim Spiel gegen Frankfurt Geschenkspenden für das Projekt "Raum 58", eine Notschlafstelle für Jugendliche, sammeln. Der Hintergrund: In Essen leben etwa 160 Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben. Diese Jugendlichen haben ihre Wurzeln verloren und suchen sie nun bei Gleichgesinnten. Hier beginnt die Arbeit von Raum 58: "Wir eröffnen Jugendlichen neue Perspektiven, die häufig keine Schulausbildung und dafür um so mehr Probleme mit Familie und manchmal auch Drogen haben. Stärken entdecken und neue Anfänge wagen - das ist wichtig für die Jugendlichen. Denn auf der Straße erfahren die sie Ablehnung, Gewalt und Armut. Wir unterstützen sie dabei, ihren Weg zu finden und bleiben beständig an ihrer Seite. Mitten in der Innenstadt sind wir seit dem Jahr 2001 jede Nacht (außer samstags) für die jungen Menschen da. Bis zu 150 Jugendliche im Jahr finden bei uns einen sicheren warmen Platz für die Nacht."
Und die Moskitos wollen dieses Projekt unterstützen. Vor dem Spiel am 21. Dezember gegen Frankfurt fahren einige Jugendspieler auf das Eis und sammeln Weihnachtsgeschenkspenden von den Fans, Helfern und Spielern der Moskitos ein. Diese werden dann an die Mitarbeiter von Raum 58 übergeben. Im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier, werden diese Geschenke dann an die bedürftigen Jugendlichen am Heilig Abend im Raum 58 übergeben. So untersützen Sie die betroffenen Jugendlichen direkt. Als Geschenkspenden sind folgende Dinge gerne gesehen: Unterwäsche, Socken, warme Kleidung, Bücher, Handtücher, Decken, Duschgel, Haarspray, Deos, Süssigkeiten und all die Dinge die das Überleben auf der Strasse etwas erträglicher machen. Die Moskitos hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Schön wäre es natürlich, wenn die Geschenke auch weihnachtlich verpackt wären.