Anzeige
Sonntag, 30. Dezember 2012

680 Fans im idyllisch gelegenen Eisstadion am Tegernsee beim Winter Classic Game

Foto: Staar

Vor dem Winter Game kam das Winter Classic - nicht das in Ann Arbor im US-Bundesstaat Michigan, denn das fiel ja dem Lockout zum Opfer, sondern das am Tegernsee. Am Sonntag gastierte die Oberliga-Mannschaft der Tölzer Löwen bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr beim beim EC Tegernsee, dessen sportliche Heimat die so genannte "No-Check-Liga" ist.

Das Spiel war eine helle Freude für die Spieler und die fröhlichen Fans, aber auch ein warmer Regen für die Vereinskasse der Tegernseer: Fast 680 Zuschauer lockte das launige, freundschaftliche Kräftemessen ins idyllisch gelegene Tegernseer Eisstadion. Dass die Gäste - ohne Bodychecks und Schlagschüsse - 19:3 (6:1, 6:0, 7:2) gewannen, war eher nebensächlich. Die Schiedsrichter Wolfgang Franzreb (EHF Lenggries) und Ronja Zimprich (ESC Geretsried) hatten mit zwei mustergültig fairen Teams ein denkbar leichtes Amt, die Tegernseer Torhüter Florian Angl und Christian Halmbacher hatten hingegen alle Hände voll zu tun.

Das galt auch für den Protokollführer, der die Torschützen zu notieren hatte. Für Tegernsee trafen Martin Jochner (zum 1:2), Daniel Angl zum (2:15) und Max Schweinsteiger (zum 3:18). Für die Löwen erfolgreich waren Dominik Walleitner, Thomas Merl (je 3), Josef Kottmair, Florian Kolacny (je 2), Christian Urban, Marco Pfleger, Florian Strobl, Christoph Fischhaber, Franz Mangold, Hannes Sedlmayr, Dominic Fuchs, Hannes Fischer und Christian Kolacny. "Eine Super-Geschichte", strahlte der Tegernseer Vorstand Thomas Maban, "wir sind den Tölzern sehr, sehr dankbar. Selbstverständlich ist so eine Nachbarschaftshilfe wirklich nicht."

Ob die erhoffte Tölzer Werbung in eigener Sache funktioniert hat, wird sich erst noch erweisen: Jeder Zuschauer erhielt als Gratis-Dreingabe eine Freikarte fürs nächste Löwen-Heimspiel am 4. Januar gegen Schweinfurt. Die Tickets für das Spiel hatten fünf (Erwachsene) und zwei Euro (Kinder) gekostet. Beim 21:1-Hinspielsieg waren 350 Fans dabei. Die Löwen hatten Frei-Tickets drucken lassen.

Insgesamt haben beide Teams nun schon 25-mal gegeneinander gespielt. Das erste Derby stieg 1929 und endete vorzeitig beim Stande von 1:1: ein Spieler war ins Eis eingebrochen. Vierstellige Zuschauerzahlen gab's in der Saison 1948/49. Da besiegte der EV Tegernsee in der Landesliga die Tölzer Buam zwei Mal und stieg in die Oberliga auf.

Hans Staar/Michael Bauer

Winter Classic am Tegernsee (15 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.